Bayerliga-Absteiger Winkelhaid in der aktuellen Phase eine Nummer zu groß für den TVG (PL) Der nach seinen eigenen letzten Begegnungen auch von Selbstzweifeln geplagte Bayerliga-Absteiger aus Winkelhaid war im letzten Vorrundenspiel eine Nummer zu groß für den TVG.
Winkeldhaid eroberte durch den 34:23-Sieg den zweiten Tabellenplatz zurück. Ohne die Verletzten Julius Schuchbauer und David Brand, die noch angeschlagenen Tobias Servatius und Fabian Servatius angetreten, kamen die Jungs des TVG zunächst gut ins Spiel, führten durch Treffer von Tobias Servatius und zweimal Felix Reimer nach sieben Minuten mit 3:2. Als der TSV das Spiel drehte und auf 7:4 davonzog, nahm Frank Rose, für den verhinderten Peter Hermsdörfer als Alleinverantwortlicher auf der Bank, die erste Auszeit für die Heimsieben. Durch zwei Tore von Benny Schmitt kam Gerolzhofen auf 6:7 heran. Nach dem dritten Treffer von Felix Reimers zum 7:9 (15.) gelang den Gerolzhöfern bis zur 22. Minute kein Torerfolg, Winkelhaid führte 14:7 (20.), ehe Adam Schendzielorz sich entschlossen durchsetzte und zum 8:14 einnetzte. Unterstützt von einem in dieser Phase glänzend haltenden Alex Resler im Tor, kämpfte sich der TVG wieder heran. Nach Toren von Tobias Servatius, Christian Uebelacker, zwei von Adam Schendzielorz und zwei Siebenmeter-Toren von Benny Schmitt, zeigte die Anzeigetafel den Halbzeitstand: 14:17. Nach der Pause agierten die Hausherren erneut unglücklich, die Gäste nutzten ihre Chancen und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus, 14:21 (38.), Auszeit TVG. Es dauerte weitere sechs Minuten bis erneut Adam Schendzielorz den ersten TVG-Treffer der zweiten Halbzeit zum 15:24 gelang. Sebastian Gerber, inzwischen im TVG-Tor, wehrte in der Folge drei Torchancen des TSV ab, zwei Tore von Nachwuchsmann Christian Beißner bedeuteten in der 50. Minute das 17:27. Zu diesem konnten Jonathan Rose, Felix Reimer und Tobias Servatius verletzungsbedingt nicht mehr eingesetzt werden, die Kräfte schwanden, die Messe war gelesen. Fabian Servatius markierte kurz vor der Schlusssirene mit seinem zweiten Tor des Spiels den Endstand, 23:34. TVG-Trainer Frank Rose nach dem Spiel: „Leider konnten wir unsere Aufholjagd zum Ende der 1. Halbzeit, zu Beginn der 2. Halbzeit nicht fortsetzen, wir kamen überhaupt nicht ins Spiel. Mit nur neun Toren in der zweiten Hälfte war kein Blumentopf zu gewinnen. Die Weihnachtspause ist dringend notwendig, damit unsere fünf verletzten Spieler ihre Blessuren auskurieren können. Zu Beginn der Rückrunde werden die Karten neu gemischt, zumal der bisherige Saisonverlauf zeigt, dass jede Mannschaft jede schlagen kann.“ Vom letzten Tabellenplatz aus beginnt am 12. Januar 2013 für die 1. Männer im Heimspiel gegen die HSG Fichtelgebirge die Aufholjagd. Dabei stehen noch sechs Heimspiele und sieben Auswärtsspiele auf dem Programm, also sind noch 26 Punkte zu vergeben. TVG: A. Resler, S. Gerber (beide Tor), Chr. Beißner 3, F. Reimer 3, M. Ott, J. Rose, Seb. Rosentritt 1, A. Schendzielorz 4, B. Schmitt 7/4, F. Servatius 2, T. Servatius 2, Chr. Uebelacker 1 Schiedsrichter: Matthias Pernet/Michael Pernet (TSV Röthenbach/TV Roßtal) Zeitstrafen: TVG 2 – TSV 6 Siebenmeter: TVG 6/4 – TSV 3/3 Spielfilm: 3:2 (7.), 4:7 (11.), 7:9 (14.), 8:14 (22.), 11:17 (27.), 14:17 (Halbzeit); 14:19 (36.), 14:23 (40.), 15:24 (44.), 17:27 (50.), 18:30 (55.), 21:31 (58.), 23:34 (Endstand)