TVG holt Auswärtssieg in Bruck – Zwei dramatische Schlussminuten (PL) Mit einem im Spielbericht vermerkten 28:27-Sieg holten sich die Jungs der TVG-Trainer Peter Hermsdörfer und Frank Rose wie geplant und erhofft die ersten Auswärtspunkte der noch jungen Saison.
Kuriosum: In der offiziellen Ergebnismeldung auf der BHV-Internetseite wurde das Spiel, was sich nach einigen Diskussionen zwischen Schiedsrichtern und dem Zeitnehmer/Sekretär-Team in der Schlussminute andeutete, doch mit 27:26 für den TVG gewertet
Tor hin oder her, die Steigerwälder wurden für die Brucker auf jeden Fall zum Spielverderber. Die Hausherren sprachen im Vorfeld von einem wichtigen Heimspiel und wollten mit dem ersten Heimsieg einen tollen Saisonstart vollenden. Der TVG begann konzentriert, führte nach sieben Minuten mit 3:0. Weitere sieben Minuten später erhöhte Tobias Servatius mit seinem dritten Treffer auf 3:6. Bruck Trainer Gömmel wollte mit der Auszeit den Lauf des TVG unterbrechen. Mit wenig Erfolg, Gerolzhofen erhöhte auf 3:8 (16.), 5:10 (18.) und im Überzahlspiel auf 5:12 (21.). Als Felix Reimer in der 26. Minute beim Spielstand von 8:13 wegen grobem Foulspiel am Kreis den roten Karton sah, nahm Peter Hermsdörfer die Auszeit (27.). Bruck konnte bis zur Halbzeit auf 10:14 verkürzen. In Überzahl verkürzten die Hausherren anschließend auf 12:14. Zwei Tore von Tobias Servatius in Folge bedeuteten das 13:16 (36.). In der Folgezeit hielt Maximilian Murray prächtig, Sebastian Rosentritt, Julius Schuchbauer und Benny Schmitt mit je zwei Treffern erhöhten auf 16:21 (44.). Unterzahlspiel und fehlendes Wurfglück ließen Gerolzhofens Vorsprung schmelzen. Bruck holte Tor um Tor auf und erzielte in der 51. Minute den Ausgleich zum 21:21. Bis zur 59. Minute legte der TVG stets ein Tor vor, Erlangen-Bruck glich aus, 25:25. Die letzten zwei Spielminuten glichen einem wahren Krimi. Erst bekommt Fabian Servatius nach Foulspiel am eigenen Kreis Rot, den fälligen Siebenmeter wehrt Murray ab, beim Nachwurf trifft der Brucker Schütze zur vermeintlichen Führung, auch auf der Anzeigentafel erscheint der Treffer. Die Schiedsrichter geben das Tor nicht, weil der Werfer im Kreis stand. Schuchbauer trifft für den TVG, es folgt ein Treffer der Hausherren. Tobias Servatius macht zehn Sekunden vor dem Schluss den Sack zu und erzielt die Führung für den TVG. Fünf Sekunden vor Schluss unterbindet Sebastian Rosentritt den letzten Brucker Angriffsversuch und sieht nach Regel 8:10 d den roten Karton. Wenig später ertönt die Schlusssirene. Mannschaft und Fans des TVG feiern den verdienten Auswärtssieg. Ingo Gömmel war nach der Niederlage die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben und hatte keine Zeit für eine Stellungnahme. Ganz anders Peter Hermsdörfer, der über das ganze Gesicht strahlte: „Mit einer tollen kämpferischen, geschlossenen Mannschaftsleistung haben die Jungs heute den Sieg erzwungen und sich selbst belohnt. Heute hatten wir auch das Glück, das uns zuletzt gefehlt hatte. Aus einer starken Abwehr kamen wir heute gut in unser Spiel, bevor uns Thomas Schmautz immer wieder und mit seinen acht Toren das Leben schwer machte. Da wir in der zweiten Halbzeit häufiger in Unterzahl spielen mussten, profitierten wir von den klasse Leistungen unserer beiden Torhüter. Besonderer Dank gilt auch unserem 16-köpfigen Fan-Block, der uns von Spielbeginn an und vor allem in der spannenden Schlussphase den Rücken stärkte und für Heimspiel-Atmosphäre sorgte.“ Mit gestärktem Selbstvertrauen freuen sich die TVG-Mannen auf das Heimspiel am nächsten Samstag gegen den Tabellenführer Sulzbach-Rosenberg. TVG: A. Resler, M. Murray (beide Tor), Chr. Beißner, A. Herbert, F. Reimer, J. Rose 1, S. Rosentritt 2, A. Schendzielorz, B. Schmitt 6, J. Schuchbauer 7, F. Servatius 4, T. Servatius 7, Chr. Uebelacker Schiedsrichter: H. Erhart/K. Geier (beide TSV Unterhaching) Zeitstrafen: 
TVE-B 4 – TVG 3 und Rot für F. Reimer (26.), F. Servatius (59.), S. Rosentritt (60.)
Siebenmeter: TVE-B 4/2 – TVG 0/1 Spielfilm: 0:3 (7.), 2:3 (10.), 3:6 (14.), 5:12 (21.), 7:13 (26.), 10:14 (Halbzeit); 12:15 (35.), 15:16 (40.), 15:20 (43.), 21:21 (51.), 25:25 (59.), 26:27 (Endstand)