TVG nutzt Chance auf wichtige Heimpunkte nicht (PL) Zwei wichtige Punkte ließ der TV Gerolzhofen im Abstiegskampf liegen und verlor das viertletzte Heimspiel der Saison gegen den TV Erlangen-Bruck mit 27:33. Vor Beginn des Spiels wurde mit einer Schweigeminute des in dieser Woche verstobenen, früheren TVG-Handballers Ernst Meier gedacht.
Gerolzhofen begann vielversprechend. 1:0-Führung durch Felix Reimer, dem die noch nicht ganz auskurierte Grippe im weiteren Spielverlauf anzumerken war. Alex Resler wehrte die ersten drei Torwürfe der Brucker ab, leider wurde im Angriff versäumt die Führung auszubauen. Die Gäste erzielten in der 4. Minute den 1:1-Ausgleich. In der Folge lagen die Hausherren nach teilweise sehenswerten Kombinationen immer mit ein bis zwei Toren (Fabian Servatius 3, Adam Schendzielorz 2, Julius Schuchbauer und Benny Schmitt) in Front, ehe Erlangen-Bruck in der 17.Minute zum 8:8 ausgleichen konnte. Nach der ersten Gäste-Führung mit 8:9 (18.) Auszeit TVG. Reimer, Schendzielorz und Schuchbauer sorgten in der Folge für den jeweiligen Ausgleichstreffer, 11:11 (21.). Zwei verwandelte 7-Meter brachten die Gäste mit 13:11 in Front, die ihren Vorsprung bis zur 27. Minute auf 16:11 ausbauten. Erneut Reimer und Schuchbauer sorgten für den 13:17-Halbzeitstand. Bis zur 36. Minute verkürzten die TVG-Männer den Rückstand auf 17:20. Die routinierten Gäste setzten sich daraufhin Tor um Tor ab und lagen in der 44. Minute mit 27:20 in Front. Sebastian Gerber, inzwischen im TVG-Tor verhinderte mit drei Paraden in Folge Schlimmeres, im Angriff konnten Chancen aber nicht in Tore umgemünzt werden. Als die Brucker mit 32:24 in Führung gingen, war der Widerstand der Hausherren endgültig gebrochen. Benny Schmitt, Jonathan Rose und Julius Schuchbauer verkürzten noch auf 27:32. Symptomatisch die letzten Spielsekunden: Während der letzte Torwurf des Hausherren das Tor knapp verfehlt, trifft Erlangen-Bruck mit der Schusssirene zum 27:33-Endstand. Bruck-Trainer Ingo Gömmel nach dem Spiel: „Wir sind nach der Heimspiel-Niederlage mit Respekt vor dem TVG hier angereist, mussten auf einige Leistungsträger verzichten, deswegen nur mit neun Spielern auf dem Spielberichtsbogen und wollten trotzdem eine sportliche Antwort geben. Das ist uns gelungen. Im Gegensatz zu Gerolzhofen haben wir aber im Moment einen Lauf und können Ausfälle durch einige sehr erfahrene Spieler leichter kompensieren. Insgesamt hätte ich von Gerolzhofen in diesem wichtigen Spiel aber mehr Widerstand erwartet.“ TVG-Trainer Peter Hermsdörfer nach dem Spiel: „Leider konnten wir heute nur in den ersten 15 Minuten an die Leistung der zweiten Halbzeit von Lauf anknüpfen. Anschließend ging der Faden verloren. Es fehlte die Geradlinigkeit, wir spielten zu umständlich und bewegten uns auch in Abwehr zu langsam. In der 2. Halbzeit kämpften sich die Jungs nochmals auf drei Tore ran, vergaben die Chance auf den Anschlusstreffer und ermöglichten den erfahrenen Gästespieler zu viele leichte Tore.“ Eines ist klar: Ab sofort können die TVG-Jungs frei aufspielen, sie haben nichts mehr zu verlieren. Aber immer noch sind acht Spiele zu absolvieren, also 16 Punkte zu vergeben. An den kommenden Wochenenden stehen drei Auswärtsspiele auf dem Plan: Sulzbach (02.03.), Münchberg (09.03.), Partenstein (16.03.). TVG: A. Resler, S. Gerber (beide Tor), Christian Beißner 1, S. Hauck, M. Ott, F. Reimer 3, J. Rose 1, S. Rosentritt, A. Schendzielorz 3, R. Schmidt, B. Schmitt 6/3, F. Servatius 7, J. Schuchbauer 6, Chr. Uebelacker Schiedsrichter: Florian Reitz/Alexander Röhrs (beide TG Würzburg) Zeitstrafen: TVG 3 – TVER 4
Siebenmeter: TVG 5/3 – TVER 4/4 Spielfilm: 1:1 (4.), 4:2 (10.), 8:6 (15.), 8:9 (18.), 11:11 (21.), 11:16 (26.), 13:17 (Halbzeit); 14:18 (32.), 17:20 (36.), 19:25 (42.), 22:27 (47.), 25:32 (55.), 27:32 (58.), 27:33 (Endstand)