Spielberichte

Derbysieg gegen den MHV Schweinfurt 09

Michael Schendzielorz, Redakteur

18. September 2017

“Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“ (Augustinus Aurelius)

Die Spieler vom TVG brannten vor der Begegnung von Kopf bis Fuß darauf, das Derby gegen den MHV Schweinfurt für sich zu entscheiden und den Start in die neue Bezirksoberligasaison so positiv wie möglich für sich selbst und die zahlreich erschienenen Fans zu gestalten. Stichwort Fans: Ihr wart überragend. Ein Lob auch an die Schweinfurter Fans, die knapp ein Drittel der Halle einnahmen und das Bild einer tollen Kulisse abrundeten.

Den ersten Treffer der Partie erzielte Simon Zwiazek für den MHV. Ein womöglich tolles Gefühl sein Team in einem so wichtigen Spiel in Führung zu bringen. Ein Gefühl, das der TV Gerolzhofen den Gegnern aus Schweinfurt an diesem Abend nur einmal gewährte. Die Rückraum-Kanten Schuchbauer und Servatius T. korrigierten das Ergebnis kurzerhand auf 3:1. Der TVG schien das Spiel früh an sich reißen zu wollen. Der MHV stemmte sich mit aller Kraft dagegen, wodurch sich sich ein offener Schlagabtausch mit vielen kleinen Nickligkeiten entwickelte. Ein Derby halt. In der 7. Spielminute beim Stand von 5:4 erhielt der MHV bereits seine dritte Zwei-Minuten-Zeitstrafe (Schmitt M., Karl T., Früh C.). Dem Treffer von Jonathan Rose sowie dem Doppelschlag von Schuchbauer zum 8:4 folgte die erste Auszeit des MHV’s. Ein Zeichen dafür, dass der TVG bis dato die Schweinfurter im Griff hatte. Und das trotz der Abstimmungsfehler in der Abwehr, die die Schweinfurter immer wieder nach schnellen Angriffen ausnutzten. Dennoch war es ein weiterer Motivationsschub für den TVG, dass sich der MHV zu einer Auszeit gezwungen sah. In Minute 22 griff TVG-Trainer Fabian Servatius seinerseits zur ersten Auszeit (12:9). Der richtige Zeitpunkt um seinen Mannen mitzuteilen, bis zur Halbzeit nicht nachzulassen, um die Halbzeitpause mit einem Vorsprung im Rücken nutzen zu können. Mit dem Treffer zum 16:13 durch Sebastian Kneuer 26 Sekunden vor Schluss, wurde der Plan auch nahezu perfekt umgesetzt. Wenn da nicht die dritte Zwei-Minuten-Zeitstrafe für den Torgaranten des TVG’s, Benjamin Schmitt, gewesen wäre. Der Linksaußen Spieler, der auch als treffsicherer 7m Schütze gilt, sah die rote Karte und musste das Spiel fortan von der Tribüne aus verfolgen. Man könnte von einem herben Verlust für die zweite Halbzeit sprechen. Der TVG sah es allerdings eher als nächsten Motivationsschub. Jetzt erst recht!

Trainer Fabian Servatius: „Ich bin einfach nur überglücklich über das Ergebnis. Da fällt ziemlich viel von einem ab, wenn man zum Einstand als Trainer gleich so ein großes Derby leiten muss und dieses dann vor so einem tollen Publikum für sich entscheiden kann. In der ersten Halbzeit fehlte oft die Absprache in unserer Abwehr. Wir haben in der zweiten Halbzeit einen perfekten Start erwischt, was für mich der Schlüssel zum Erfolg war.“

Zurück zum Thema brennen. In Halbzeit zwei legte der TVG los wie die Feuerwehr. Wir reden also nun von “brennenden“ Feuerwehrmännern, die Alles und Jeden, der sich Ihnen in den Weg stellte, wegspülten. Der erste Treffer gehörte wieder dem MHV, der auf zwei Tore verkürzen konnte. Der TVG antwortete jedoch mit einem perfekten Start in die zweite Halbzeit und zog binnen 7 Minuten durch jeweils 3 Treffer von Maximilian Lang und Tobias Servatius auf 22:15 davon. MHV-Coach Thalhäuser reagierte mit seiner zweiten Auszeit. TVG-Trainer Servatius F. nutzte die Auszeit des Gegners, um sein Team daran zu erinnern, das Torepolster weiter auszubauen und die Lücken in der offenen Schweinfurter Abwehr weiterhin eiskalt zu bestrafen. Gesagt, getan. Auf der Anzeigetafel in der Gerolzhöfer Dreifachturnhalle leuchtete in der 51. Minute ein Spielstand von 30:20 für den TVG! Den 10-Tore-Vorsprung 9 Minuten vor Schluss, ließ sich der TVG nicht mehr nehmen. Sebastian Kneuer erhöhte den Vorsprung gar noch auf 33:22.

 

Wo war der MHV? Neben der längst fälligen roten Karte für Thomas Heege (Dritte Zeitstrafe/55.), die der TVG bereits früher in der Partie kassierte, konnten die Schweinfurter den Spielstand in den Schlussminuten nur noch auf das Endergebnis von 33:26 reduzieren. Der TVG hatte zu diesem Zeitpunkt längst einen Gang runtergeschalten. Und dann wäre da noch der Trainer des MHV’s, der nach dem 11 Tore-Vorsprung auch noch auf sich aufmerksam machte. Das sportlich faire Handschlagsangebot von Servatius F., lehnte der nämlich ohne Kommentar ab und reagierte auch nicht auf Servatius, als dieser Ihm nach lief und versuchte die Situation aufzuklären. Vielleicht war MHV-Coach Thalhäuser bereits auf der Suche danach, die passende Antwort im Rückspiel auf dem Feld zu geben. Bis dahin allerdings, darf sich der TVG stolz Derbysieger nennen.
Das zweite Saisonspiel muss der TVG auswärts beim TSV Lohr II bestreiten. Anwurf der Begegnung ist am Sonntag, den 24.09.17 um 16:00 Uhr in Lohr. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 30.09.17 um 20:00 Uhr gegen den TSV Rödelsee statt.

TORE:  Julius Schuchbauer 8/3, Tobias Servatius 7, Sebastian Krapf 4, Maximilian Lang 4, Sebastian Kneuer 5, Jonathan Rose 3, Benjamin Schmitt 2

Komm, sei Teil unseres Teams!

TVG Handball

Wir sind zurück! Komm zu uns und erlebe wahren Teamgeist.

© 2016 TV 1862 Gerolzhofen Handball.