Spielberichte
TVG Herren & Damen behalten die Punkte in Geo

Michael Schendzielorz, Redakteur
15. Oktober 2017
Am Nachmittag noch zahlten sowohl die B-männlich als auch die B-weiblich des TVG Lehrgeld in ihren Heimspielen. Im Anschluss an die beiden Jugendspiele, folgten die Heimspiele unserer Damen gegen den HSV Thüngersheim, sowie das Spiel der Herren gegen den TSV Partenstein. Die „Großen“ des TVG konnten mit 16:11 (Damen) und 28:27 (Herren) beide Spiele für sich entscheiden. Zwei Erfolgserlebnisse, die anschließend gebührend auf der Gerolzhöfer Live Night gefeiert werden konnten.
Das Spiel der Damen wurde von einer großen Zahl an Zuschauern begleitet, die auch für ordentlich Stimmung sorgten. Nach der Auswärtsniederlage zum Saisonauftakt gegen die DJK Waldbüttelbrunn, sowie dem Unentschieden ebenfalls auswärts gegen die Damen des TSV Partenstein, sollte im dritten Saisonspiel und damit dem ersten Heimspiel, endlich der erste Sieg her. Die Gegnerinnen des HSV Thüngersheim staunten vor Anpfiff des Spiels nicht schlecht, als sie bemerkten, wie intensiv sich die TVG Damen mittels ihres neu einstudierten Aufwärmprogramms auf die Partie vorbereiteten. Nach der gelungenen 0:2 – Führung für den HSV, schaltete der TVG mindestens 2 Gänge hoch. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch auf der Tribüne. Franziska Kirchner konnte den Spielstand, mit der lautstarken Unterstützung von der Tribüne, mit zwei Treffern ausgleichen (2:2/8.Min.). Nachdem Kathrin Popp & Christina Hußlein den TVG mit ihren Treffern in Führung brachten (4:2/12.), scheiterte der HSV bereits zum zweiten Mal per 7m-Strafwurf an der stark aufgelegten TVG Torhüterin Victoria Colnik-Markin. Auch ansonsten zogen die HSV Angreiferinnen immer wieder den Kürzeren, gegen die flinke Colnik-Markin im TVG Tor. Bausewein, Kirchner & Hußlein bauten die Führung bis zur Halbzeitpause auf 9:2 aus. Den dritten und letzten 7m des HSV’s vor der Pause, konnte Torhüterin Colnik-Markin erneut entschärfen. Auch die 2-Min-Zeitstrafe gegen Bausewein (25.), steckten die verbliebenen 5 TVG Spielerinnen gut weg und ließen vor dem Halbzeitpfiff keinen Gegentreffer mehr zu (9:2/30.). Eine erneut gut stehende Abwehr war hiefür der Schlüssel zum Erfolg.
In der zweiten Halbzeit schalteten die TVG Damen aufgrund der aussichtsreichen Führung wieder einen Gang runter. Es passierte nicht mehr sonderlich viel aufregendes, bis auf den ein oder anderen Schritt-sowie Abspielfehler unserer Damen, an denen man in Zukunft weiterhin hart arbeiten muss, um auch gegen favorisierte Gegnerinnen punkten zu können. Anna Trost, Julia Kneuer und Amelie Dornberger konnten sich desweiteren in der zweiten Halbzeit in die Torschützenliste eintragen. Am Ende sprang ein beeindruckender sowie durchaus verdienter 16:11 Heimsieg heraus, der Lust auf mehr macht. Während unsere Damen das Spielfeld nach Abpfiff dann verließen, fanden sich auch schon die ersten Spieler unserer Herren auf dem Parkett ein. Es folgt keine nervige Werbeanzeige, wir machen gleich weiter mit dem Bericht unserer Herren gegen den TSV Partenstein ↓.
Die Herren des TVG konnten vor der Begegnung gegen den TSV Partenstein, 3 Siege und 1 Niederlage aus 4 Spielen verbuchen. Die Gäste aus Partenstein starteten mit 2 Niederlagen und 2 Siegen in die Saison. Nachdem der TVG sein letztes Heimspiel vor 2 Wochen stark ersatzgeschwächt gegen den TSV Rödelsee nicht gewinnen konnte, war das Team von Trainer Servatius auf Wiedergutmachung aus. Mit den Ausfällen von Kneuer, Schuchbauer, Gerber und dem langzeit verletzten Brandl musste allerdings auch das nächste Heimspiel ersatzgeschwächt angegangen werden. Hinzukam, dass Rose, Krapf und B. Schmitt die beiden vorangegangenen Trainingseinheiten krankheitsbedingt nicht voll durchziehen konnten. Wir wollen ja nicht den Anschein erwecken, dass wir nur bei Niederlagen auf unsere Personalnot eingehen wollen ;-). Die mit einem Bus angereisten Fans aus Partenstein, die bereits vor dem Spiel beim Aufwärmen lautstark auf sich aufmerksam machten, kamen für den TVG erschwerend hinzu. Es entwickelte sich gleich zu Beginn ein heißer Kampf um jeden Ball und jede Lücke, die die Abwehrreihen beider Teams immer wieder offenbarten. Es ging schlagartig hin und her. Jede Menge Schläge mussten auch die Trommeln der Fanreihen beider Vereine einstecken. Aber auch auf dem Feld wurde ordentlich ausgeteilt. Krapf, B. Schmitt und T. Servatius ließen den TSV mit ihren Treffern nicht davon ziehen (4:4/9.Min.). Jonathan Rose sorgte im Anschluss mit dem fünften Treffer für den TVG, für die erste Führung. Beim Spiel der Damen zuvor, konnten die ersten drei 7m-Strafwürfe nicht verwandelt werden. Gleiches galt beim Spiel der Herren. Nur dass es im Vergleich zu den Damen, diesmal die TVG Akteure B. Schmitt und T. Servatius waren, die am gegnerischen TSV Torhüter Tobias Schreier vom Punkt scheiterten. Mit seiner enormen Körpergröße, die gefühlt genauso viel cm beträgt wie seine Armspannweite, schien dieser bei Strafwürfen auch schier unüberwindbar. Aus dem Spiel heraus gelang es aber dennoch immer wieder. Der TSV erspielte sich beim Stand von 6:8 (18.) die erste 2-Tore-Führung. TVG Trainer Servatius griff auf seine erste Auszeit zurück, um schlimmeres vor der Halbzeitpause zu verhindern. Seine Ansprache wollte allerdings nicht so wirklich fruchten. Der TSV hielt den TVG mit 11:14 auf Abstand (25.). Den nächsten Treffer zum 12:14 verbuchte Sebastian Krapf auf sein Torekonto. Die Partensteiner reagierten ihrerseits mit der ersten Auszeit. Man kann von Glück sprechen, dass diese ebenso wenig fruchtete, wie die des TVG zuvor. Benjamin Schmitt und erneut Krapf glichen zum 14:14 aus (27.). Eine Minute später erhielt TSV Spieler Johannes Schürr eine schwerwiegende 2-Minuten-Zeitstrafe, die der TVG aufgrund der Überzahl in eine psychologisch wichtige 16:15-Halbzeitführung ummünzen konnte.



Der Beginn der zweiten Halbzeit ähnelte dem, der ersten. Es ging weiter munter hin und her. Mit dem 17:18 konnte sich der TSV schnell die Führung zurückerobern (36.). Es folgten ereignisreiche Szenen. Nachdem Maximilian Lang für 2 Minuten auf die Bank verbannt wurde, glich der TVG in Unterzahl durch Krapf und T. Servatius zum 19:19 aus. Bei letzterem Treffer, wurde Servatius derart hart angegangen, dass dem Schiedsrichtergespann Schneider/Troll nichts anderes übrig blieb, als TSV Akteur Grundler die rote Karte zu zeigen. Die Bank des TSV wollte die Entscheidung nicht wortlos hinnehmen, was zu einer zusätzlichen 2 Minuten Zeitstrafe für den TSV führte. Es ging also mit doppelter Unterzahl für den TSV weiter. Der vielumjubelte Treffer zum 20:19 durch Adam Schendzielorz brachte seinem Team zwar die Führung zurück, wirklich dominant nutzte der TVG sein Überzahlspiel allerdings nicht aus. Will heißen, Partenstein blieb weiter unangenehm dran. Benjamin Schmitt scheiterte erneut per 7m (48.), wie zuvor auch schon Servatius (35.) in der zweiten Halbzeit. Diesmal allerdings am zweiten starken Torhüter des TSV, Matthias Meckelein, der zu dieser Saison vom MHV Schweinfurt nach Partenstein wechselte. Aus dem Spiel heraus blieb also weiterhin die bessere Alternative für den TVG. Tobias Servatius sorgte für das 23:21 (51.). Partenstein versuchte mit allen Mitteln weiter dran zu bleiben. Bei manchem Mittel wollte allerdings das Schiedsrichtergespann auch noch ein Wörtchen mitreden. Johannes Rützel musste demzufolge 2 Minuten auf der Bank Platz nehmen. Beim damit verbundenen 7m Strafwurf für den TVG, schritt der am Mittwoch erst 18 gewordene Maximilian Lang zur 7m Markierung, um die Verantwortung in dieser hektischen Schlussphase zu übernehmen. Er kam, er täuschte an, er traf (24:22/53.). Es ging mit dem selben Ablauf weiter im Spiel. Nur dass diesmal in Person von Simon Steigerwald ein anderer TSV Akteur die 2-Minuten-Zeitstrafe sah. Der Schütze beim darauffolgenden 7m für den TVG, blieb der gleiche. Möglicherweise lastete zu diesem Zeitpunkt unendlich viel Verantwortung auf den Schultern von Maximilian Lang. Angemerkt hat man ihm allerdings nichts. Er verwandelte erneut souverän zum 25:22. Die bislang schon hektischen Schlussminuten erreichten ihren Höhepunkt. Während der junge Lang vom Punkt traf, machten es die um ein paar Jährchen älteren Servatius und Schmitt weiterhin aus dem Spiel heraus besser und behielten die Führung aufrecht (27:25/58:30Min.). Schmitt war es dann, der 50 Sekunden vor Schluss die letzte Zeitstrafe des Spiels hinnehmen musste. Den fälligen 7m verwandelte Partensteins erneut auffälliger Spieler Michael Diehl zum 27:26. 30 Sekunden auf der Uhr – Servatius nimmt seine zweite Auszeit. Den Ball nicht mehr hergeben und mit einem Spielzug den Alles entscheidenen Treffer erzielen, lautete der Plan. Und der ging zum Glück aller Beteiligten auch auf. Denn wer dachte, dass sich Maximilian Lang bereits mit seinen beiden unmittelbar hintereinander verwandelten 7m-Strafwürfen nachträglich selbst zum Geburtstag beschenkte, hatte den Schlusspunkt nicht kommen sehen. In Unterzahl gelang es dem TVG nämlich, den letzten Spielzug auszuspielen, den Maximilian Lang zur Freude aller Gerolzhöfer verwandelte. Der wirklich letzte Treffer des Tages zum 28:27 gehörte zwar den Partensteinern, da die Sirene aber auch schon ertönte, geht der TVG als verdienter Sieger vom Feld.
Nächste Woche steigt für den TVG das nächste Derby in der Bezirksoberliga. Die HSG Volkach erwartet uns am Samstag, den 21.10.17 um 20:00 Uhr, zum heißen Tanz in der Volkacher Mainschleifenhalle. Zuvor um 19:00 Uhr, empfangen unsere Damen Zuhause den TV/DJK Hammelburg.
TORE: Damen: Franziska Kirchner 3, Christina Hußlein 3, Karina Bausewein 3, Amelie Dornberger 2, Anna Trost 2, Kathrin Popp 2, Julia Kneuer 1
Herren: Sebastian Krapf 8, Tobias Servatius 8, Maximilian Lang 6, Benjamin Schmitt 3, Jonathan Rose 2, Adam Schendzielorz 1
Komm, sei Teil unseres Teams!
TVG Handball
Wir sind zurück! Komm zu uns und erlebe wahren Teamgeist.
© 2016 TV 1862 Gerolzhofen Handball.
Informationen
IMPRESSIONEN