TVG-1. Frauen – SG Garitz/Nüdlingen II: 24:16 (10:6)
Dank der fleißigen Trainingsarbeit mit Trainer Markus Marx bleiben die Damen des TVG auch nach dem zweiten Saisonspiel in der Erfolgsspur. Vor Wochenfrist konnten bereits die Damen des MHV Schweinfurt mit 22:20 bezwungen werden. Das Spielgeschehen war bis zum Spielstand von 3:3 von vorsichtigem Abtasten geprägt. Durch eine konsequente Abwehrleistung und konzentriertes Spiel im Angriff, vor allem über die 2. Welle, konnte bis zur Halbzeitpause eine 10:6-Führung herausgespielt werden. Im Verlauf der 2. Halbzeit wurde konzentriert weiter gespielt und der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Trainer Marx konstatierte seinem Team eine gute Mannschafts- und Torhüterinnenleistung. Am kommenden Samstag um 18.15 Uhr empfangen die TVG-Frauen die Mannschaft von der TV/DJK Hammelburg.
TVG: Viktoria Colnik-Markin, Carina Röckelein (beide Tor), Hanna Bathor 3, Amelie Kirchner 1, Anja Sahlmüller 8/5, Anke Dorsch, Anka Dörflein 2, Christina Hußlein 2, Eva Gress 3, Franziska Kirchner 2, Katja Roth 2, Johanna Kraus, Kathrin Popp, Julia Kneuer 1
TSV Karlstadt – TVG-A-weiblich: 23:26 (12:17)
Nach der unglücklichen 21:23-Niederlage am ersten Spieltag gegen Hammelburg, fuhr die A-weiblich des TVG gegen TSV Karlstadt ersten Sieg ein. In der jungen (neuen) Halle in Thüngersheim trafen mit dem TSV Karlstadt und dem TV Gerolzhofen zwei ebenso junge A-Jugendmannschaften aufeinander. Gerolzhofen begann sehr konzentriert und konnte sich von Anfang an leicht absetzen. Karlstadt brauchte vor allem im Angriff einige Zeit um ins Spiel zu finden. Dagegen schloss Gerolzhofen von Beginn an Gegenstöße schnell und sicher ab. Auch in der gut formierten Karlstädter Abwehr fanden die Gerolzhöfer Mädels immer wieder Lücken um erfolgreich einzunetzen. Trainerin Viki Colnik-Markin konnte allen Spielerinnen in etwa gleiche Spielanteile gönnen. Über 7:3 und 11:6 wurde ein komfortabler Vorsprung zum 17:12 Pausenstand herausgespielt, die Trainerin war mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden.
Nach der Pause hatte Geo dann auch noch die Hauptangreiferin Rebecca Wahl von Karlstadt besser im Griff. Trotz Pech im Abschluss zog man so weiter bis auf 21:13 davon. Den sicheren Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung scheinbar vor Augen, wurde Gerolzhofen 10 Minuten vor Schluss unkonzentriert. Einige leichte Ballverluste, zu hastig gesuchte Abschlüsse und 5 verworfene Siebenmeter ließen die Karlstädterinnen Tor um Tor aufholen. Beim Stand von 24:21 nahm Viki Colnik-Markin eine Auszeit und redete ihren zunehmend nervöser spielenden Mädels gut zu. Mit dem nächsten Angriff wurden die Tipps prompt umgesetzt und der Vorsprung wieder auf 3 Tore ausgebaut. Mit beruhigten Nerven spielte Geo dann den ersten Sieg der Saison mit 26:23 ein.
Für Gerolzhofen spielten: Anna Nüßlein (Tor), Sarah Willacker (6 Tore), Jule Götz, Kirsten Karbacher, Johanna Kraus (3), Anna Trost (7), Laura Isarael (3), Sophie Kollinger (1), Christina Krapf (2), Leonie Müller (4) und Laura Rückel.
TVG-2. Männer – DJK Rimpar III: 19:25
Mit einem ungefährdeten 31:23-Sieg gegen die Reserve des MHV starteten die 2. Männer in die Bezirksliga-Saison. An zweiten Spieltag musste sich die Reserve des TVG der jugendlichen Überlegenheit der DJK Rimpar III geschlagen geben. Für die Mannschaftsverantwortlichen Klaus Blattner und Philipp Löhrlein hieß die Device ‚Schadensbegrenzung‘.
B-männlich – DJK Waldbüttelbrunn: 16:31
In ihrem ersten ÜBOL-Spiel mussten der TVG-Nachwuchs Lehrgeld bezahlen und sich der SG KT/Mainbernheim mit 23:36 geschlagen geben. Auch beim zweiten Saisonspiel gegen den spielstarken Wabü-Nachwuchs kämpften die Conrad/Nies-Schützlinge tapfer, verloren am Ende aber deutlich mit 16:31.
2. Frauen – SG TG/ETSV Würzburg II: 14:14
A-männlich – TSV Mellrichstadt: 19:21
Bis wenige Minuten vor Schluss konnten die sieben Jungs von Trainer Thorsten Pfaff das Spiel ausgeglichen gestalten, bevor die Kräfte nachließen und Mellrichstadt dank der vorhandenen Wechselmöglichkeiten das Spiel für sich entscheiden konnte.
TV Großlangheim – C-männlich: 21:16
Nach dem 43:3-Kantersieg im ersten Spiel gegen die Jungs des TV Etwashausen, mussten sich der TVG-Nachwuchs der Trainer Sebastian Krapf und Alexander Lang dem TV Großlangheim geschlagen geben.
C-weiblich:
Die TVG-Mädels haben in den dieser Saison einen schweren Auftrag, weil sie meist gegen Mannschaften mit dem älteren Jahrgang antreten müssen, steht die Saison unter dem Motto „Erfahrung sammeln“.
DJK Nüdlingen – D-männlich: 13:18
Zum Saisonauftakt gewann der TVG-Nachwuchs der Trainer Sebastian Krapf und Alexander Lang gegen den MHV Schweinfurt mit 10:5. Mit dem Auswärtssieg in Nüdlingen bleiben die Jungs weiterhin verlustpunktfrei.