Spielberichte

TVG fegt über wehrlose Großlangheimer hinweg

Michael Schendzielorz, Redakteur

12. November 2017

Nach 60 Minuten Spielzeit ließ sich auf der Anzeigetafel in der TGK Ballspielhalle in Kitzingen ein nie gefährdeter 20:37 Auswärtssieg für den TV Gerolzhofen ablesen. Bei 17 Toren Differenz war es für beide Mannschaften das bisherige Rekordergebnis in dieser Saison. Für die eine selbstverständlich mehr, die andere eher weniger positiv. Bereits zur Halbzeit führte der TVG mit 5:17. Auch wenn der TVG in der zweiten Halbzeit dreimal so viele Tore zuließ wie in Halbzeit 1, wurde der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die Spannung war bereits wenige Minuten nach dem Anpfiff dahin. Nach den beiden beachtlichen Ergebnissen, die der TV Großlangheim zuletzt in der Liga verbuchen konnte, hatte der Gastgeber dem Team von Trainer Fabian Servatius am gestrigen Spieltag kaum etwas entgegen zu setzen. Es lässt sich also sagen, dass es weniger ein überdurchschnittlich guter Auftritt des TV Gerolzhofen gewesen ist, sondern mehr ein enttäuschender Auftritt der Gastgeber, die an diesem Abend mit diesem Spiel, deutlich überfordert gewesen sind.

Wir hatten ja bereits in unserem Vorbericht davon geschrieben, dass Trainer Fabian Servatius und sein Team die Aufgabe beim Tabellenletzten TV Großlangheim sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen würden. Besonders aufgrund der beiden vorausgegangenen Ergebnisse der Großlangheimer. Dementsprechend reiste der TVG nahezu vollbesetzt und mit allerhöchstem Respekt nach Kitzingen. Trainer Servatius hegte im Vorfeld natürlich den Gedanken, Spielern, mit bislang weniger Einsatzzeiten in der Saison, in diesem Spiel mehr davon zu gewähren. Begonnen hatte aber dennoch erstmal die routinierte Anfangssieben. Und die machte ihren Job auch recht ordentlich. Zwar dauerte es fast 3 Minuten bis zum ersten Treffer für die Gerolzhöfer, da sich zu Beginn manch leichtsinniger Fehler in den Abschluss, das Abwehrverhalten bzw. ins gesamte Spiel einschlich. Doch spätestens nach dem zweiten sowie dem dritten Treffer, schaltete der TVG in den vollen Konzentrationsmodus. Das Mittel zum Erfolg schien bereits früh gefunden zu sein: Einstudierte Spielzüge konzentriert und konsequent, nicht nur bis zum letzten Pass, sondern darüber hinaus auch bis zum Abschluss zu Ende zu bringen. Die ersten 3 Treffer gingen auf das Konto von Sebastian Krapf, über den das gefundene Mittel an diesem Abend am häufigsten Erfolg versprach. Einem Treffer von Außen durch Adam Schendzielorz zum 0:4 (7.Min.), ließ Krapf zwei weitere folgen (2:6/10.). Nachdem sich Krapfs‘ Rückraumkollegen Schuchbauer und Servatius T. mit jeweils einem Treffer auch in die Torschützenliste eintrugen, ließ Krapf erneut zwei weitere Treffer folgen (5:10/16.). Schuchbauer versuchte mit seinem Doppelschlag zum 5:11 & 5:12 die erzielten TVG-Treffer in der Torschützenliste etwas ausgeglichener zu verteilen. Der Versuch hielt allerdings nur kurz an, da Krapf erneut zwei weitere Treffer zum 5:13 sowie 5:14 folgen ließ (21.). Das Spiel schien bereits zu diesem Zeitpunkt entschieden zu sein. Das große Aufbäumen des Gastgebers blieb aus. Eine Art Trainingsspiel-Atmosphäre machte sich breit. Jonathan Rose und ein Doppelschlag von Tobias Servatius sorgten für die uneinholbare 5:17-Halbzeitführung. Uneinholbar deshalb, da der 5. und bis dahin letzte Treffer der Großlangheimer aus der 15. Spielminute datierte. Selbst wenn der TVG für die zweite Halbzeit völlig den Faden verlieren sollte, strahlte der TV Großlangheim an diesem Abend einfach zu wenig Torgefahr aus, um den TVG ansatzweise in die Knie zu zwingen.

Trainer Fabian Servatius: „Wir konnten heute einen nie gefährdeten Sieg einfahren. Nach dem positiven Spielverlauf konnten wir es uns leisten, den routinierten Spielern mal eine Pause zu gönnen und gleichzeitig anderen Spielern mehr Spielzeit zu geben. Wir konnten dadurch einige Sachen ausprobieren und mehrere neue Spielzüge unter Wettkampfbedingungen testen. Die vielen Wechsel und dadurch neu entstandenen Konstellationen in der Abwehr während der zweiten Halbzeit, gestalteten die zweiten 30 Minuten etwas schwieriger für uns und ermöglichten dem Gegner auch noch den ein oder anderen Treffer mehr.“

In der zweiten Halbzeit machte der TVG genau da weiter wo er aufgehört hatte. Philipp Schmitt und Daniel Hausmann ergänzten die Torschützenliste um zwei weitere Spieler des TVG (5:18 & 5:19). Die Krone für den erfolgreichsten Werfer an diesem Abend, wollte sich Krapf allerdings nicht streitig machen lassen und legte seinen nächsten Treffer zum 5:20 (33.) nach. Die Torlaune des TVG ging im weiteren Spielverlauf zwar nicht verloren, das wichtige Defensivverhalten blieb aber aufgrund der neu entstandenen Konstellationen im Abwehrverbund teilweise auf der Strecke. Näher als auf 13 Tore Differenz kam Großlangheim dann aber trotzdem nicht mehr heran. Ein besonderes Lob vom Trainer und auch von uns, hat sich Nachwuchstorhüter Valentin Schmitt verdient, der bei seinem Debüt für die Herren des TVG mit Paraden glänzen konnte. Jonathan Rose und Sebastian Gerber setzten mit ihren Treffern zum 20:36 und 20:37 den Schlusspunkt. Auch wenn am Ende ein deutlicher Sieg für den TVG heraussprang, sollte man den Sieg gegen den Tabellenletzten nicht überbewerten. Mit der DJK Waldbüttelbrunn II empfängt der TV Gerolzhofen nächsten Samstag ein weiteres, stark vom Abstieg bedrohtes Team in der Bezirksoberliga. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Und auf einen Fall würden wir beim TVG weiterhin gern verzichten. Da vor jedem Spiel die Karten dann ja auch wieder neu gemischt werden, wird der TVG auch nächste Woche wieder sein nächstes Spiel mit vollster Konzentration und Motivation angehen müssen. Anwurf wird wie gewohnt um 20:00 Uhr in der Gerolzhöfer Dreifachturnhalle sein.

TORE: Sebastian Krapf 16, Jonathan Rose 4, Sebastian Gerber 4, Julius Schuchbauer 3, Tobias Servatius 3, Adam Schendzielorz 3, Philipp Schmitt 3, Daniel Hausmann 1

Komm, sei Teil unseres Teams!

TVG Handball

Wir sind zurück! Komm zu uns und erlebe wahren Teamgeist.

© 2016 TV 1862 Gerolzhofen Handball.