Am letzen Aprilwochenende wurde 21 Teilnehmern das Kinder- und Jugendzertifikat beim gut organisierten Ausrichter TV Gerolzhofen verliehen. In zwei Wochenendlehrgängen wurden den Teilnehmern die Grundlagen des Handballtrainings für diese Altersgruppen vermittelt. Das Kinder- und Jugendzertifikat umfasst grundlegende Techniken und Fähigkeiten in Abwehr und Angriff sowie altersgerechte Koordinations- und Konditionsübungen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf möglichst vielseitigen und altersgerechten Spiel- und Übungsformen für Kinder und Jugendliche, die zum Zielspiel Handball hinführen sollen. Darüber hinaus wurden grundlegende methodische Überlegungen und der pädagogische Umgang mit Kindern und Jugendlichen thematisiert. Zielgruppe des Kinder- und Jugendzertifikats sind v.a. Trainer und Betreuer von Jugendmannschaften, die (zunächst) nicht die gesamte C-Trainerausbildung durchlaufen, aber das grundlegende Rüstzeug für ihre Vereinstätigkeit erwerben wollen. Da die Inhalte an die ersten beiden Ausbildungslehrgänge der C-Trainerausbildung angelehnt sind, wird das Zertifikat für die nächsten vier Jahre im Falle der Weiterführung zur C-Trainerlizenz angerechnet.
Das Bild zeigt die Teilnehmer des in Gerolzhofen durchgeführten Kinder und Jugendzertifikats mit Ausbilderin Sandra Rösch (2.vl), Telnehmer des TV Gerolzhofen:
Alexander Resler, Kathrin Popp, Tobias Servatius, Stephan Jüttner, Sonja Mai, Fabian Servatius, Melanie Blattner, Klaus Blattner, Franziska Kirchner, Erich Servatius, Christoph Nies, Volker Conrad, David Brand, Heidi Wegner