Ergebnis 24:32 (13:16)

Das Ergebnis täuscht über die Dramtik dieses Spiels hinweg. Gleich in der 2. Minute hatte sich Fabian Servatius eine Verwarnung und eine Zeitstrafe eingehandelt.

Ein nervöser Anfang von beiden Mannschaften, bei der Torwart Resler 3 gute Paraden zeigte. Ein Spiel, bei dem es max. 2 Tore Differenz bis zu diesem Zeitpunkt gab.

Ein Gegner der mit guten Spielzügen über die Außenseiten viele Tore machte. Dagegen hatte der TVG lange kein Rezept.

So hatte der TVG zur 17. Minute den Ausgleich hinzunehmen.

Die Spannung steigt, auch durch häufige Spielunterbrechungen und Zeitstrafen gleichzeitig für beide Mannschaften. Der Trainer der SpVgg wurde dann in der 23. Minute das erste Mal wg. Meckern verwarnt!

Der TVG hatte die besseren Nerven und führte zur Halbzeit mit 13:16

Ein hitziger und überhasteter Anfang dann in der zweiten Halbzeit. Bis zu dem Kunsttor in der 33. Minute.IMG_2419[1]

Doch in der gleichen Minute verletzte sich Fabian Servatius schwer am Fussgelenk. Er wird am Spielfeldrand behandelt, es ist lange Zeit unklar wie schwer die Verletzung ist.

Erst in der 50. Minute hat sich Geo erstmals einen 5 Tore Vorsprung herausgearbeitet. Die Taktik geht auf, die Spielzüge sitzen und führen zum Erfolg.

Nach der taktischen Auszeit von Trainer Stefan Knötgen ist kein halten mehr. 8 Tore Vorsprung und der Verweis (Rote Karte)  des Giebelstädter Trainers beschließen diesen Auswärtssieg.

In der Schlussphase konnten sogar zwei Nachwuchspieler erste Erfahrungen in der 1 Mannschaft machen. Wir freuen uns auf das erste Tor von Marco Götz.

Wiederrum wurde das Spiel erst in den letzten 15 Minuten der Partie entschieden. Allerdings hatten die Giebelstädter insgesamt 10 Zeitstrafen zu verkraften und waren teilweise dann in der Schlussphase nur noch mit 3 Feldspielern auf dem Feld.

Der TV Gerolzhofen präsentiert sich konditionsstark und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Das lässt auf den nächsten Heimspieltag hoffen.

 

Tore:

Marco Götz 1, Fabian Servatius 7, Sebastian  Krapf 3, Christian Beißner 5,  Tobias Servatius 3, Benjamin Schmitt 3+2, Sebastian Gerber 2, Sebastian Rosentritt 5, Adam Schendzielors 1