TVG unterliegt Giebelstadt zum Saisonauftakt
(GL) Im ersten Spiel der neuen Bezirksoberliga-Saison musste sich die auf einigen Positionen neu formierte Gerolzhöfer Mannschaft dem Gast aus Giebelstadt mit 20:23 geschlagen geben. Bei den Hausherren fehlten zum Auftakt Christian Beißner, Sebastian Gerber und Wojicech Lawniczak.
Beide Mannschaften begannen nervös, nach 13 Minuten stand es erst 2:1, Benny Schmitt hatte beide Treffer für den TVG markiert. Sebastian Rosentritt und Benny Schmitt hielten mit ihren Treffern den TVG in Front, ehe Giebelstadt zum 4:4 (19.) ausgleichen konnte. Bis zur 21. Minute zog der Gast auf 6:4 davon, ehe Julius Schuchbauer und Adam Schendzielorz den Ausgleich herstellen konnten, 6:6 (22.). Die beiden waren es auch, die in der Folge immer wieder für die Gerolzhöfer Anschlusstreffer sorgten, 7:7 (23.), 8:9 (27.) und 9:10 (28.). Halbzeitstand 9:11. Nach zwei Toren von Schuchbauer erzielte erneut Schendzielorz in der 37. Minute den umjubelten Treffer zum 12:12-Ausgleich. Den im folgenden Gegenzug fälligen Siebenmeter für Giebelstadt entschärfte der gut aufgelegte Philipp Schmitt im TVG-Tor. Im Gerolzhöfer Lager keimte Hoffnung auf. Bis zur 44. Minute baute Giebelstadt seinen Vorsprung aber auf 16:13 aus. Gerolzhofen kämpfte sich zurück ins Spiel, Julius Schuchbauer erzielte per Siebenmeter den Gerolzhöfer Anschlusstreffer zum 17:18 (50.). Die Gäste aus Giebelstadt zeigten absoluten Siegeswillen und bauten ihren Vorsprung in der Folge auf vier Tore aus, 18:22 (53.). Nach einer TVG-Auszeit brachten David Brand und Neuzugang Mariusz Klak ihre Mannschaft noch einmal auf 20:22 (58.) heran. Giebelstadt spielte die Zeit clever herunter und siegte am Ende mit 23:20.
Fazit von Christoph Kolenda (bei Giebelstadt Koordinator auf der Bank, als Unterstützung der beiden Spielertrainer Andreas Michel und Max Beisheim): „In den ersten 10 Minuten agierten wir zu nervös, lieferten in den restlichen 50 Minuten aber eine ordentliche Mannschaftsleistung ab und haben am Ende einen verdienten Auswärtssieg geholt. Insgesamt hatten wir die besseren Wechselmöglichkeiten, Gerolzhofen verfügt über eine starke ‚Erste-Sieben‘.
TVG-Trainer Stefan Knötgen war die Enttäuschung nach dem Spiel anzumerken: „Über die gesamten 60 Minuten haben wir nicht das gezeigt, was nach den Trainingsleistungen möglich ist, kein Spieler konnte sein vorhandenes Leistungspotential abrufen. Die Jungs leisteten sich zu viele leichte Ballverluste, am Ende hat Giebelstadt verdient gewonnen. Nächsten Samstag, im Lokalderby gegen den MHV in Schweinfurt haben wir die Möglichkeit zu zeigen, was wir drauf haben.“
TVG: Ph. Schmitt, Florian Schlick, Thorsten Pfaff (Tor), D. Brand 1, L. Conrad, S. Krapf, M. Klak 1, M. Ott, Seb. Rosentritt 3, A. Schendzielorz 5, Uwe Schmeier, B. Schmitt 4/1, J. Schuchbauer 6/2,
Schiedsrichter: R. Sachse/J. Weis (beide HG Maintal)
Zeitstrafen: TVG 1 – SpVgg 4
Siebenmeter: TVG 4/3 – SpVgg 3/2
Spielfilm: 2:1 (7.), 3:1 (14.), 4:5 (20.), 7:7 (23.), 7:9 (23.), 9:11 (Halbzeit); 12:12 (37.), 12:15 (43.), 15:16 (47.), 17:18 (50.), 18:22 (53.), 19:22 (56.), 20:23 (Endstand)