Auf der Suche nach einem externen Trainer im Hinblick auf die kommende Saison, egal in welcher Liga die 1. TVG-Männer dann spielen werden, sind die Verantwortlichen der Abteilungsleitung fündig geworden. Da Stefan Knötgen seit Dezember 2012 vertragsfrei ist, nimmt er seine Tätigkeit ab sofort auf, um schon jetzt eine Basis für die neue Saison zu schaffen und um den Gerolzhöfer Fans noch drei gute Heimspiele zum Ausklang der Landesliga-Saison zeigen zu können.

Der neue Trainer wird beim nächsten Auswärtsspiel gegen Partenstein sein Debüt auf der TVG-Bank geben. Er hat sich ein Bild von der aktuellen Situation im Gerolzhöfer Handball gemacht, sah eine reizvolle Aufgabe und hat seine Zusage erteilt.

Ein besonderer Dank gilt den TVG-Urgesteinen Bernhard Krapf (Saison 2011/2012), Peter Hermsdörfer und Frank Rose (Saison 2012/2013) die sich bereit erklärt hatten, das Traineramt für die 1. TVG-Männer in den letzten eindreiviertel Jahren zu übernehmen, dies mit höchstem Engagement ausführten und ihre Verbundenheit zum Verein zeigten.

Stefan Knötgen hat selbst höherklassige Spielererfahrung (Waldbüttelbrunn, Nieder-Roden (Hessen), Unterdürrbach und Marksteft, die er an seine Schützlinge weitergeben will. Nach vier Jahren in Kitzingen musste er seine aktive Laufbahn wegen einer Knieverletzung beenden. Trainererfahrung sammelte er als A-Jugend-Trainer bei der HG Rödelsee/Marktsteft, wurde mit der C-Jugend dort Bayerischer Vizemeister. Bis Mitte Dezember war Knötgen über zweieinviertel Jahre Trainer der 1. Männer der TG Kitzingen inzwischen SG Kitzingen/Mainbernheim, führte die Mannschaft von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga. Der Kontrakt wurde im Dezember 2012 beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.