B-männlich – TV Eibach 03:  33:17  (12:7)
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung holten sich die Jungs des Trainergespanns Volker Conrad und Christoph Nies ihren zweiten Sieg in Folge. Dadurch verbesserte die Mannschaft ihr Punktekonto auf 4:10 und belegt in der Tabelle nun den siebten Tabellenplatz.

Im Einsatz: Joel Waldherr, Ingo Willacker 4/1, Cornelius Rüth 8, Felix Götz 5/3, Alexander Finster 1, Maximilian Lang 3, Alexander Kraus 7/1, Jannik Schütz, Fabian Möslein, Jan Dörflein 1, Marco Weber 3/1

C-männlich – HG Marktsteft/Rödelsee:  29:19  (11:7)
Obwohl die TVG-Jungs anfangs aufgrund des ersten Eindrucks von der HG Marktsteft sichtlich beeindruckt, fast eingeschüchtert waren, starteten sie konzentriert in die erste Halbzeit. Auf der Basis einer souveränen Abwehrleistung ging es mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause. Durch die weiterhin gute Abwehrarbeit, die meist sicheren Angriffe und vor allem auch den zahlreichen Paraden von Torhüter Valentin Schmitt konnten die Führung bis zum Ende des Spiels ausgebaut werden.
Richard Vollmuth markierte per Siebenmeter den Endstand von 29:19. Die C-Jugend steht somit auf Platz 3 der Tabelle, direkt hinter dem TV Großlangheim (1.) und dem TV Bad Windheim (2.), bei dem der TVG-Nachwuchs am Sonntag antreten muss.

Im Einsatz. Valentin Schmitt (Tor), Leon Schättler 1, Nikolas Rieger, Cedric Kiesel 6, Bastian Zink 2, Richard Vollmuth 1/1, Max Kollinger 4, Erwin Sundermann 3, Lukas Feuerbach 1, Maximilian Lang 11/1.

SG DJK Rimpar II – A-männlich:  23:28  (13:13)
Durch den 23:28-Auswärtssieg verbesserten die sieben TVG-Nachwuchskräfte von Trainer Thorsten Pfaff ihr Punktekonto auf 5:9 und belegen in der Tabelle nun den fünften Tabellenplatz. Alle Spieler riefen ihr Leistungspotential ab, Halbzeitstand 13:13. Die geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung, ein 15:13-Rückstand wurde nach der Pause aufgeholt, und Markus Krapf mit insgesamt 10 Toren sicherten schließlich den Erfolg.

Im Einsatz: Mirco Lurz (Tor), Sven Hümmer 6, Jan Faßbinder 4, Adrian Schütz 3, Luca Schwerdt 5, Thomas Lechner 1, Markus Krapf 10/1.

1. Frauen – TG Höchberg II:  27:18
Einen weiteren, zu keinem Zeitpunkt des Spiels gefährdeten Heimsieg fuhren die 1. Frauen von Trainer Markus Marx gegen die Höchbergerinnen ein. Trotz des Fehlens einiger Stammspielerinnen lieferten die Frauen ein gutes Spiel in Abwehr und Angriff, die Nachwuchsspielerinnen integrieren sich immer besser in die Mannschaft. Am Sonntag treffen die Tabellenführerinnen in Rimpar auf den Tabellenzweiten Rimpar II.

Im Einsatz: Ines Klaner, Viktoria Colnik-Markin (beide Tor), Hanna Bothor 5/1, Johanna Kraus 2, Janine Demel 3, Anka Dörflein 3, Christina Hußlein 1, Amelie Dornberger, Franziska Kirchner 1, Karina Bausenwein 6/1, Amelie Kirchner 3, Kathrin Popp 3, Julia Kneuer 1

2. Männer – TSV Lohr III:  39:30  (19:15)
Mit dem deutlichen 39:30-Sieg punkteten die 2. Männer zum fünften Mal in dieser Saison doppelt und belegen aktuell mit 10:6 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die Mannschaft kam nur langsam ins Spiel, lag mit 6:10 und 10:14 zurück, ehe mit acht Toren in Serie zum 18:14 die Weichen auf Sieg gestellt wurden. Beim Stand von 19:15 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause kamen die Lohrer nochmal auf 21:17 heran, bevor die TVG-Männer den Druck erhöhten und vorentscheidend auf 28:18 davon zogen. Nach dem 36:24 war die Messe gelesen, Endstand 39:30. Am kommenden Samstag müssen die 2. Männer zum Tabellenführer (12:2 Punkte) nach Mellrichstadt reisen, dort gibt es ein Wiedersehen mit dem früheren TVG-Spieler Robert Schmitt.

Im Einsatz: Timo Dorsch, Christian Markert (beide Tor), Jonas Siedler 4, Sebastian Krapf 5, Klaus Blattner 2, Alexander Lang 3, Sebastian Skock, Moritz Rügamer, Fabian Servatius 4, Sebastian Hauck 9/3, Alexander Resler 2, Tobias Servatius 6, Christopher Siepak, Reinhold Wilfling 4.

C-weiblich – SG KT/Mainbernheim:  7:37
Wieder einmal verkauften sich die Mädels von Trainerin Anke Dorsch so teuer wie möglich. Leider standen aus verschiedensten Gründen nur sieben Spielerinnen zur Verfügung, doch haben diese super gekämpft und gut gespielt.

Im Einsatz: Jennifer Schmitt, Julia Möslein, Lina Hauck, Johanna Schmitt, Franziska Krapf, Laura Nußlein, Rebekka Berninger