TV Gerolzhofen – TG 48 Würzburg: 38:32 (17:20)
(GL) Nach einer deutlichen Leistungssteigerung, die nach dem 17:20-Halbzeitstand auch dringend nötig war, gelang dem TVG gegen den Aufsteiger aus Würzburg ein 38:32-Heimsieg. Nach der schnellen 1:0-Führung durch Christian Beißner, glichen die Gäste schnell aus und gingen mit 3:1 (4.) in Führung und bauten ihren Vorsprung bis auf 7:4 (11.) aus. Die anschließende Auszeit von TVG-Trainer Stefan Knötgen brachte nicht den erhofften Erfolg. Die Abwehr offenbarte zu viele Lücken, in der Vorwärtsbewegung erlaubten sich die Hausherren zu viele Fehler. Würzburg nutzte seine Chancen und ging in zur 19. Minute mit 13:8 in Führung. In den folgenden fünf Minuten verkürzte der TVG durch Tore von David Brand (2), Julius Schuchbauer und Sebastian Gerber auf 12:14, ehe die Gäste wieder auf 17:12 (26.) davonziehen konnten. Beim Stand von 20:17 für die TGW wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause war endlich der Siegeswille der TVG-Männer zu spüren und die TVG-Fans unterstützten ihre Mannschaft jetzt auch lautstark. In der 33. Minute gelang der Ausgleich zum 20:20. Würzburg konnte noch zweimal die Gerolzhöfer Führung ausgleichen, 21:21 (35.) und 22:22 (39.), ehe der TVG-Express Fahrt aufnahm. Gerolzhofen baute seinen Vorsprung durch Schuchbauer (2), Klak, Beißner und Friedrich erstmals auf fünf Tore aus, 27:22 (45.). Auf Würzburger Seite, nur mit neun Spielern in den Steigerwald gereist, machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar. Als Sebastian Krapf die 33:26-Führung erzielte (54.), war die Vorentscheidung gefallen. Auch die anschließende Phase in doppelter Unterzahl steckten die Hausherren gut weg. In der Schlussphase überzeugten auch die Gerolzhöfer Nachwuchskräfte, Sebastian Krapf markierte das 35:30 (58.), Lukas Conrad erzielte das 37:31 (59.), Julius Schuchbauer traf kurz vor dem Ende zum elften Mal in diesem Spiel und stellte den Endstand zum 38:32 her.
TGW-Trainer Horia Makel: „Fünf waren verletzte Spieler waren heute von uns nicht zu ersetzen, uns fehlten einfach die Wechselmöglichkeiten. Meine Mannschaft hat gut gekämpft und sich teuer verkauft.“
TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem Spiel: „Die Leistung der Jungs in der ersten Halbzeit, gegen einen so dezimierten Gegner ist mir völlig unverständlich. Vollzählige Würzburger hätten das Spiel in der ersten Hälfte entschieden. In der zweiten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine ganz andere kämpferische und spielerische Einstellung, profitierte dabei aber auch davon, dass die Gäste konditionell deutlich nachließen. Ein Lob an unsere jungen Spieler, die in der Schlussphase ihre Sache gut gemacht haben. Fazit: Zwei Punkte gewonnen, weiterarbeiten.“
Am kommenden Sonntag, 1.12., steht in Volkach um 18 Uhr das Lokalderby gegen die HSG auf dem Programm. Volkach gewann sein Auswärtsspiel in Höchberg mit 37:23.
TVG: Thorsten Pfaff, Philipp Schmitt (Tor), C. Beißner 6, D. Brand 2, L. Conrad 1, B. Friedrich 2, S. Gerber 1, M. Klak 7, S. Krapf 2, M. Ott 2, S. Rosentritt 3, A. Schendzielorz 1, J. Schuchbauer 11,
Schiedsrichter: E. Kraus/J. Oehrlein (DJK Rimpar/DJK Waldbüttelbrunn)
Zeitstrafen: TVG 5 – TGW 3
Siebenmeter: TVG 0/1 – TGW 3/5
Spielfilm: 1:3 (4.), 5:10 (16.), 9:14 (21.), 14:18 (25.), 17:20 (Halbzeit); 20:20 (33.), 22:22 (39.), 27:22 (45.), 33:26 (54.), 34:30 (59.), 38:32 (Endstand).