TV Bad Windsheim – C-männlich: 24:26
Durch den Sieg beim Tabellenzweiten, nach Minuspunkten sogar Tabellenersten, übernahm der TVG-Nachwuchs des Trainergespanns Sebastian Krapf/Alexander Lang selbst den zweiten Tabellenplatz. Basis war eine taktische Meisterleistung des Teams gegen einen bisher unbekannten Gegner. In der Abwehr wurde die richtige Abstimmung gegen den starken Rückraumschützen der Bad Windsheimer gefunden. Das Konzept ging in der ersten Halbzeit auf. Dank mehrerer Paraden des Torhüters Valentin Schmitt konnten die Gerolzhöfer mit einer 13:10-Führung in die Halbzeit zu gehen. Nach dem 15:10 schlichen sich zu viele technische Fehler ein, die sofort vom bestraft wurden. Zudem mussten wegen zweier Zeitstrafen vier Minuten in Unterzahl bestritten werden, ein 17:18-Rückstand war die Folge. Mittels einer Auszeit konnte die Konzentration wieder hergestellt werden, drei Tore in Folge brachten die erneute Führung. Am Ende gewann die Mannschaft, nach zwischenzeitlichen Stand von 23:23, verdient mit 26:24 und geht damit erfolgreich in die „Winterpause“.
Im Einsatz: Valentin Schmitt (Tor), Leon Schättler 3, Nico Hummel, Nicolas Rieger 2, Erwin Sundermann 2, Cedric Kiesel 1, Bastian Zink 1, Richard Vollmuth, Max Kollinger 6, Maximilian Lang 11/5
TSV Mellrichstadt – 2. Männer: 37:20 (15:16)
Im Verlauf der ersten Halbzeit führte die TVG-Reserve zur Überraschung der Hausherren mit 12:8, auch zur Halbzeit führten die Gäste mit 16:15. In der zweiten Hälfte riss bei den TVG-Männern der Faden vollständig. Am Ende stand eine sehr deutliche 20:37-Niederlage an der Anzeigentafel. Wenn man nur vier Tore in einer Halbzeit wirft, kann man das Spiel folgerichtig nicht gewinnen.
SG DJK Rimpar II – 1. Frauen: 17:17 (10:8)
Im Spitzenspiel kamen die TVG-Frauen nur sehr langsam ins Spiel und rannten meist einen 2-Tore-Rückstand hinterher, 2:4 (8.), 7:9 (25.), beim Stand von 8:10 ging es in die Halbzeitpause. In der 38. Minute wurde mit dem 11:11 endlich der Ausgleich geschafft. Zwei Minuten später konnte die 13:11-Führung erzielt werden. Nach dem Ausgleich zum 13:13 (45.) stand das Spiel auf des Messers Schneide, am Ende wurden die Punkte geteilt.
Ines Klaner, Viktoria Colnik-Markin (beide Tor), Hanna Bothor 6, Johanna Kraus, Janine Demel, Anja Sahlmüller 3/2, Anka Dörflein 3, Christina Hußlein 3, Franziska Kirchner 3, Karina Bausenwein, Amelie Kirchner, Kathrin Popp 1, Eva Gress, Julia Kneuer
TV Großlangheim – A-weiblich: 39:11
Nichts zu holen gab es für die TVG-Mädels beim Spitzenreiter.
TSV Altenberg – B-männlich: 35:22
Nach zwei Siegen in Folge musste sich der TVG-Nachwuchs in Altenberg geschlagen geben.
SG Dettelb./Bibergau III – 2. Frauen: 19:16
Nach langer Spielpause reichte es für die 2. Frauen nicht ganz zum Sieg.