MHV Schweinfurt 09 – TV Gerolzhofen:   21:25 (14:14)

(GL) Rechtzeitig, beim ersten Lokalderby der neuen BOL-Saison, hat die intensive Saisonvorbereitung der 1. Männer des TVG unter Trainer Stefan Knötgen erste Früchte getragen. Gerolzhofen entschied das Spiel dank einer starken Mannschaftsleistung, vor allem in der zweiten Halbzeit, mit 25:21 für sich. Und das obwohl Knötgen auf Christian Beißner, David Brand, Uwe Schmeier, Florian Schlick und Wojicech Lawniczak verzichten musste. Nach der schnellen 1:0-Führung des TVG durch Mariusz Klak, glich der MHV schnell aus und führte meist mit einen einem Tor Vorsprung, in der 14. Minute sogar mit zwei Toren, 7:5. Sebastian Rosentritt und Julius Schuchbauer mit zwei Toren stellten den 8.8-Ausgleich her (16.). In der Folge übernahmen die Gäste aus Gerolzhofen, lautstark angefeuert durch ihre zahlreichen mitgereisten Fans das Kommando. Erneut Rosentritt und Nachwuchstalent Lukas Conrad mit seinem ersten Treffer schraubten die TVG-Führung auf 8:10 (19.). In der 25. Minute glichen die Hausherren zum 11:11 aus, konnten aber anschließend eine Phase des doppelten Überzahlspiels nicht entscheidet nutzen. Beim Stand von 14:14 wurden die Seiten gewechselt. Nach der Pause verzichteten beide Mannschaft fünf Minuten lang ganz auf das Tore-Werfen. Benny Schmitt (15:14) und Adam Schendzielorz (16:15) sorgten bis zur 39. Minute wieder für die TVG-Führung. Die folgenden zwei Minuten in Unterzahl (Zeitstrafen für Julius Schuchbauer und Benny Schmitt) überstanden die TVG-Jungs unbeschadet. Julius Schuchbauer und Benny Schmitt bauten die Führung anschließend auf 18:15 (44.) aus. Per 7-Meter konnte der MHV auf 16:18 (45.) verkürzen. Gerolzhofen antwortete prompt, erneut Schuchbauer und Schmitt sorgten für die 20:16-Führung (48.). Als Schuchbauer nach zwei Treffern das 22:17 markierte, bog der TVG endgültig auf die Siegerstraße ein. Nach Zwischenstand 23:18 (54.), war die Messe nach dem 24:19 (Schuchbauer) in der 57. Minute gelesen. Großen Anteil an diesem Erfolg hatten auch die beiden TVG-Torhüter Philipp Schmitt und Thorsten Pfaff. Endstand 25:21 für die Gäste, die mit ihren Fans anschließend den Auswärtssieg in Schweinfurt feierten. Am kommenden Samstag (20 Uhr9 empfängt der TVG in eigener Halle den HSV Main-Tauber.

MHV Spielertrainer Jochen Bauer nach dem Spiel: „Wir wussten, dass wir Julius Schuchbauer nicht ins Spiel kommen lassen dürfen, was uns in der ersten Halbzeit durch eine starke Abwehrleistung auch gelang. Im Angriff führten Auslösehandlungen zum Erfolg. Die zweite Halbzeit erinnerte sehr an das Spiel in Höchberg. Zwei Tore in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte sind einfach zu wenig. Durch Einzelaktionen wollten meine Jungs dann Schlimmeres verhindern. Verdienter Sieg für Geo, in der entscheidenden Phase zeigten die Gäste eindrucksvoll, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen war die Erleichterung nach dem Spiel anzusehen: „Deutliche Leistungssteigerung der Mannschaft zum letzten Spiel gegen Giebelstadt. In den ersten 20 Minuten war die Derby-Nervosität deutlich zu spüren, anschließend beflügelte uns der Wille den Sieg mit nach Hause nehmen zu wollen, so hatten wir den MHV im Griff. Kompliment an die Mannschaft, ganz starke Mannschaftsleistung in Abwehr und Angriff.“

TVG (in Klammern Trikot-Nummer): Ph. Schmitt (12), Thorsten Pfaff (1) (beide Tor), L. Conrad (18) 1, B. Friedrich (24), S. Gerber (8), S. Krapf (5), M. Klak  (4) 2, M. Ott (11) 2, S. Rosentritt (13) 4, A. Schendzielorz (19) 1, B. Schmitt  (9) 5, J. Schuchbauer ( 3) 10/4

MHV: J. Bauer (2) 3/1, M. Schmitt (5) 1, A. Schmitt (7) 2, M. Kalkbrenner (8) 2, J. Nielsen (9) 1, T. Heege (10), S. Schäfer (12) 1, F. Menzel (13), M. Treutlein (15) 1, J. Sauer (17) 2, T. Karl (18) 8/2, M. Thalhäuser (31), A. Bitsch (33), F. Link (91)

Schiedsrichter:  R. Sachse/J. Weis (beide HG Maintal)

Zeitstrafen:                 TVG  5     MHV  2
Siebenmeter:              TVG  5/4     MHV  4/2

Spielfilm: 3:2 (7.), 8:6 (16.), 8:10 (19.), 11:11 (25.), 13:12 (28.), 14:14 (Halbzeit); 14:15 (35.), 16:18 (45.), 16:20 (48.), 17:22 (52.), 19:24 (57.), 21:25 (Endstand)

Hinweis: Bilder unter: http://in-und-um-schweinfurt.de/?p=36219