TV Marktsteft – TV Gerolzhofen:   24:24 (11:16)

(GL) Nach einer, vor allem in der ersten Hälfte tollen Vorstellung und Dank der Top-Leistungen ihrer beiden Torhüter Thorsten Pfaff und Philipp Schmitt knöpften die 1. Männer des TVG beim 24:24-Unentschieden dem bisher verlustpunktfreien Steftern einen Punkt ab. Bereits kurz nach Spielbeginn war klar, dass Marksteft über Kampf und Härte ins Spiel kommen wollte, auf beiden Seiten dominierte die Abwehrarbeit. Bis zur 8. Minute hatten Julius Schuchbauer, Adam Schendzielorz und Benny Schmitt (per Siebenmeter) den TVG mit 3.1 in Führung gebracht, ehe Marksteft der Ausgleich gelang, 3:3 (10.). Im Verlauf der folgenden sechs Minuten scheiterten die Hausherren dreimal von der Siebenmeterlinie, während Schendzielorz und Mariusz Klak mit je zwei Treffern die Gerolzhöfer mit 7:4 in Führung brachten. Schrecksekunde in der 21. Minute, nach seinem Treffer zum 11:7 verletzte sich Benny Schmitt am Knie und musste das weitere Spiel von der Bank aus verfolgen. Als Geo auf 12:7 erhöhte sah sich TVM-Trainer Senft zur Auszeit gezwungen. Die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und erhöhten durch Klak und Sebastian Rosentritt auf 14:8 (25.). In der 28.Minute wehrte Thorsten Pfaff im TVG-Tor den nächsten Siebenmeter der Hausherren ab, Christian Beißner baute mit zwei Toren in Folge den TVG-Vorsprung aus, Rosentritt markierte mit seinem zweiten Treffer den Halbzeitstand, 11:16.

Nach der Pause wechselte Philipp Schmitt ins TVG-Tor und verhinderte durch mehrere Glanzparaden zunächst die Aufholjagd der Stefter. Beim Stand von 17:13 (36.) wurde Julius Schuchbauer erneut überhart attackiert, das konsequent pfeifende Schiedsrichter-Duo Benzinger/Brotzeller entschied nach der dritten 2-Minuten-Strafe auf die Disqualifikation mit Bericht für Dominik Orf. In der Folge hakte der Spielfluss auf Gerolzhöfer Seite. Erst in der 44. Minute gelang Schendzielorz der nächste TVG-Treffer zum 18:15, Rosentritt und zweimal Beißner stellten die 16:21-Führung (51.) her. Beim Stand von 21:19 (52.) versuchte TVG-Trainer Stefan Knötgen seine Mannschaft nochmal wach zu rütteln. Auch die zahlreichen mitgereisten TVG-Fans feuerten ihre Mannschaft wie schon von Beginn an lautstark an. Marksteft holte Tor um Tor auf und erzielte in der 57. Minute den 22:22-Ausgleich. Dramatische Schlussminuten standen bevor: Erst scheiterte Schuchbauer an der Siebenmeterlinie, Mariusz Klak brachte den TVG wieder mit 23:22 in Front. Steft glich umgehend aus und ging in der Schlussminute mit 24:23 erstmals in diesem Spiel in Führung. 30 Sekunden vor Schluss, Tor durch Christan Beißner zum 24:24. Den anschließend noch möglichen Siegtreffer für Marktsteft verhinderte Thorsten Pfaff im TVG-Tor.

TVM-Trainer Norbert Senft nach dem Spiel: „Trotz fünf verworfener Siebenmeter haben wir das Spiel noch zurückgeholt. Letztendlich gerechtes Unentschieden.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem Spiel: „Vor dem Spiel wären wir mit einem Punkt beim Meisterschaftsanwärter zufrieden gewesen, nach dem Spiel wissen wir, dass mehr drin war. In der ersten Halbzeit spielten wir auf einem tollen Level, hatten Marktsteft im Griff. Die vielen Unterbrechungen und Pausen durch Verletzungsunterbrechungen und Bestrafungen nach Undiszipliniertheiten, haben uns, vor allem in der 2. Halbzeit mehr geschadet als genutzt. Trotzdem können wir auf diesem Punktgewinn aufbauen und freuen uns auf das Heimspiel nächste Woche gegen Randersacker.“

TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), C. Beißner 5, D. Brand, L. Conrad, B. Friedrich, S. Gerber, S. Krapf, M. Klak 5, M. Ott 1, S. Rosentritt 4, A. Schendzielorz 4, B. Schmitt 3/1, J. Schuchbauer 2

Schiedsrichter:  W. Benzinger/F. Brotzeller (TV Königsberg/TSV Bergrheinfeld)

Zeitstrafen:                 TVG  6     TVM  8 (3×2 = Rot: Irmler, Orf, Troll)
Siebenmeter:              TVG  2/1     TVM  5/0

Spielfilm: 1:2 (7.), 3:3 (10.), 4:7 (16.), 7:11 (21.), 9:15 (28.), 11:16 (Halbzeit); 13:17 (36.), 15:18 (44.), 19:21 (52.), 22:22 (57.), 24:23 (60.), 24:24 (Endstand)