TV Gerolzhofen – MHV Schweinfurt 09: 26:25 (15:10)
(GL) Im letzten Spiel des Jahres machten es die TVG-Männer gegen Spielschluss unnötigerweise spannend und gewannen knapp gegen den MHV Schweinfurt mit 26:25. Nach der schnellen und einzigen Führung des MHV gingen die Hausherren durch Tore von Mariusz Klak, Julius Schuchbauer (3) und Sebastian Gerber per Siebenmeter mit 5:1 (10.) in Führung. Philipp Schmitt im TVG-Tor gab seinen Vorderleuten mit einigen Paraden Rückhalt. Tobias Karl brachte die Gäste mit zwei verwandelten Siebenmetern in Serie auf 5:4 (15.) ran. Gerber, Schuchbauer (2) und Adam Schendzielorz sorgten wieder für die TVG-Führung, 9:6 (20.), Auszeit MHV. Lautstark unterstützt von den eigenen Fans setzte der TVG seinen Lauf fort. Klak (2), Schuchbauer und Tobias Servatius brachten die Hausherren mit 13:8 (25.) in Front. Nach einem durch Thorsten Pfaff gehaltenen Siebenmeter und Toren von Klak und Marcel Ott ging es beim Stand von 15:10 in die Halbzeitpause. Auch nach der Pause dominierten die Gerolzhöfer das Spiel. Gerber, Fabian Servatius und Wojciech Lawniczak mit drei Toren sorgten für die 20:13-Führung in der 35. Spielminute. In den folgenden zehn Minuten stellten die Gäste ihre Abwehr mit Erfolg um und kämpften sich vor allem durch Treffer von Spielertrainer Jochen Bauer von Rechtsaußen ins Spiel zurück, 21:18 (46.). Nach dem 22:20 (51.), 23:21 (54.) gelang dem MHV in der 57. Minute der Anschlusstreffer zum 24:23. Die Heimsieben legte wieder eine Schippe drauf und ging nach Toren von Gerber und F. Servatius mit 26:23 (59.) in Führung. Nach einem von T. Karl vergebenen Siebenmeter, gelang dem MHV 30 Sekunden vor Schluss der 24. Treffer und 10 Sekunden vor der Schlusssirene der Anschlusstreffer zum Endstand von 26:25. Somit geht der TVG mit 17:9 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz liegend in das neue Jahr. Nach 14 Spielen (incl. Pokal) an den letzten 13 Wochenenden genießen jetzt erstmal alle die Weihnachtspause. Der MHV liegt mit 7:17 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz, und vier Punkten Rückstand auf die Plätze acht und neun.
MHV Spielertrainer Jochen Bauer nach dem Spiel: „Sehr ärgerliche Niederlage. Offensichtlich haben wir uns, vor allem die jungen, noch zu unerfahrenen Spieler, in der ersten Halbzeit durch die tolle Kulisse zu sehr beeindrucken lassen und zu viele Chancen liegen gelassen. Für die zweite Halbzeit haben wir uns vorgenommen schneller zu spielen und in der Abwehr beweglicher zu sein. Das hat gut geklappt und wir ließen nur noch 11 Tore zu. Schade, dass wir für die tolle Mannschaftsleistung nicht mit wenigstens mit einem Punkt belohnt wurden.“
TVG-Trainer Stefan Knötgen war die Erleichterung nach dem Spiel anzusehen: „In der 35. Minute, mit sieben Toren Vorsprung, waren sich die Jungs ihrer Sache anscheinend zu sicher und haben das Spielen in Angriff und Abwehr aufgehört. Schweinfurt wurde nicht besser, sondern wir schlechter. Nach den Trainingsleistungen unter der Woche habe einen deutlichen Sieg erwartet, so wurde es am Ende ein glücklicher Sieg. Mein Wunsch für das neue Jahr: Tolle spielerische Mannschaftsleistung über gesamte 60 Minuten zeigen. Jetzt geht’s erstmal in die verdiente Weihnachtspause, dann greifen wir im Januar wieder an.“
TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), L. Conrad, B. Friedrich, S. Gerber 5/1, S. Krapf, M. Klak 4, Wojciech Lawniczak 3, M. Ott 1, Seb. Rosentritt, A. Schendzielorz 2, J. Schuchbauer 8/1, F. Servatius 2, T. Servatius 1
MHV: J. Bauer 6, M. Schmitt, A. Schmitt 5, F. Menzel, M. Treutlein, T. Karl 6/3, T.Heege, M. Kalkbrenner 5, M. Thalhäuser 1, F. Schmidt 1, A. Bitsch 1, J. Schopper
Schiedsrichter: L. Gruner/D. Mildner (TV Marktsteft/TG Schweinfurt)
Zeitstrafen: TVG 4 – MHV 2
Siebenmeter: TVG 3/2 – MHV 5/3
Spielfilm: 5:1 (10.), 6:5 (17.), 11:6 (23.), 14:8 (27.), 15:10 (Halbzeit); 20:13 (35.), 21:18 (46.), 22:20 (51.), 24:23 (57.), 26:23 (59.), 26:25 (Endstand)