TVG gewinnt Saisonfinale gegen den Meister und Aufsteiger

TV Gerolzhofen – TSV Lohr II:   27:26  (9:14)

(GL)  Im letzten Spiel der Bezirksoberligasaison 2013/2014 gewinnen die TVG-Männer gegen den Meister und designierten Aufsteiger TSV Lohr II mit 27:26 und erreichen damit mit 27:17 Punkten das vor der Saison angestrebte Ziel, Platz zwei. In den ersten zwölf Minuten dominierten die Gäste aus Lohr mit ihrer jugendlichen Dynamik das Spiel und führten mit 7:2. Das Spiel der Hausherren war geprägt von einer eklatanten Abschlussschwäche, nur Sebastian Gerber und Benny Schmitt hatten Erfolg bei ihren Würfen. Eine frühe Auszeit von TVG-Trainer Stefan Knötgen in der 10. Minute, zeigte aber Wirkung. Durch Tore von Sebastian Krapf, Mariusz Klak und Julius Schuchbauer (2) verkürzte Gerolzhofen auf 6:7 (18.). Benny Schmitt gelang zwei Minuten später der Ausgleich zum 8:8, Mariusz Klak der Ausgleich zum 9:9. Lohr legte wieder eine Schippe drauf und zog bis zur Halbzeit auf 14:9 davon. Nach der Pause kam der TVG wie verwandelt aus der Kabine. Durch zwei Doppelschläge von Wojciech Lawniczak und Fabian Servatius verkürzte Gerolzhofen auf 13:14 (34.). Einige Glanzparaden von Alex Resler im TVG-Tor und Treffer von Benny Schmitt, Julius Schuchbauer und erneut Wojciech Lawniczak gelang in der 42. Minute der Ausgleich zum 16:16. In der Folge glichen David Brand und Sebastian Rosentritt die jeweilige Lohrer-Führung aus, 18:18 (44.). Zwei Minuten später führten die Hausherren nach Treffern von Brand und Klak zum ersten Mal in diesem Spiel mit zwei Toren, 20:18 (46.). In der 50. Minute glich Lohr wieder aus, 21:21, ging selbst immer wieder mit einem Tor in Führung, der TVG-Ausgleich folgte auf dem Fuß, 22:22 (53., Fabian Servatius), 23:23 (54., Benny Schmitt), 24:24 (56., Sebastian Gerber), 25:25 (57., Mariusz Klak), 26:26 (58., Fabian Servatius). Mit einem verwandelten Siebenmeter stellte Julius Schuchbauer in der 59. Minuten den Endstand zum 27:26 her. Anders als in einigen Spielen davor, wurde in der Schlussminute ein weiterer Gegentreffer verhindert. Die Revanche für die 27:30-Hinspielniederlage war geglückt.

TSV Lohr II-Trainer Ludwig Scheiner nach dem Spiel: „Unsere Stimmung ist gerade richtig im Keller. Aber nicht wegen diesem Spiel, das war zweitrangig, sondern wegen der Niederlage unserer ersten Mannschaft im Abstiegskampf in Rothenburg. Unser Spiel heute hat gezeigt, dass die junge Mannschaft einen Lernprozess durchmacht und einfach noch abgeklärter spielen muss. In den ersten zehn Minuten nach der Pause spielten die Jungs einfach zu pomadig und versäumten es mehrfach, eine Ein-Tore-Führung weiter auszubauen. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen: „Die erste Halbzeit vergessen wir schnell, eine Spielweise wie in den letzten 30 Minuten hätte ich mir die ganze Saison über gewünscht. Darauf lässt sich für die nächste Saison aufbauen. Diese Stimmung wollen wir ins Final-Four mitnehmen, dort werden wir noch einmal mit der kompletten Mannschaft antreten.“

Am Sonntag 11.5.2014 steht noch das ‚Final-Four‘ in Unterfranken-Pokal auf dem Programm. Austragungsort ist ab 12 Uhr das Sportzentrum der TG Würzburg-Heidingsfeld (Wiesenweg 2). Spiel 1 (12.00 Uhr): TG Heidingsfeld – TV Marksteft; Spiel 2 (13.45 Uhr): TV Gerolzhofen – TSV Mellrichstadt (Aufsteiger in die BOL). Die Sieger der beiden Spiele bestreiten um 17.30 Uhr das Finale.

TVG: A. Resler, Thorsten Pfaff (Tor),  D. Brand, 2, L. Conrad, S. Gerber 2, S. Krapf 1, M. Klak 4, W. Lawniczak 3, S. Hauck 1, S. Rosentritt 1, J. Schuchbauer 5/3, F. Servatius 4, B. Schmitt 4.

Schiedsrichter:  R. Graf/K. Weschenfelder (beide TG 48 Würzburg)

Zeitstrafen:                 TVG  7     TSV  4
Siebenmeter:              TVG  4/3     TSV  7/3

Spielfilm: 1:4 (8.), 5:7 (16.), 8:8 (21.), 9:11 (25.), 9:14 (Halbzeit); 13:14 (34.), 16:16 (42.), 20:18 (46.), 21:22 (53.), 25:26 (57.), 27:26 (Endstand).