B-männlich – HG Kunstadt: X:0

Der Gegner aus Kunstadt sparte sich die Fahrtkosten zum letzten Saisonspiel. Der TVG-Nachwuchsmit Trainer Volker Conrad beendet Saison mit Platz vier (22:8 Punkte) und bereitet sich ab sofort auf die Am-Qualifikation für die nächste Saison vor.

1. Frauen – VfL SF Bad Neustadt: 19:11 (9:9)
Die Damen von Trainer Sebastian Hauck feiern beim 19:11 gegen Bad Neustadt ihren zehnten Saisonsieg und beenden die Saison auf einem sehr gutem fünften Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellenvierten Etwashausen II. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und kein Team konnte sich entscheidend absetzen. So ging es mit einem 8:9 Rückstand in die Kabine. Die Heimsieben kam anschließend sehr schwungvoll aus der Kabine, und zeigten, dass sie ihr letztes Spiel unbedingt gewinnen wollten. Über eine starke Defensivleistung mit nur zwei Gegentreffern in der zweiten Halbzeit, und einer verbesserten Angriffsleistung wurde das Ergebnis auf 19:10 in die Höhe geschraubt. Der letzte Treffer des Tages wurde von den Gästen aus Bad Neustadt erzielt, sodass das letzte Saisonspiel mit 19:11 gewonnen werden konnte. Damit wird Gerolzhofen als Aufsteiger mit 21:15 Punkten ein hervorragender Ligafünfter und startet im nächsten Jahr erneut in der Bezirksliga.

Klaner (Tor), Bothor 4, Willacker 2, Sahlmüller 5/1, Dorsch, Roth, Dörflein, Gress 4, Kirchner F. 1, Behringer 2, Popp 1, Herbert

2. Männer – FC Bad Brückenau: 21:38 (13:17)
Trotz der am Ende deutlichen Niederlage bleibt die Gerolzhöfer Reserve mit Spielertrainer Klaus Blattner in der Bezirksliga Nord. Wegen verhängter 2-Minuten-Strafen mussten die Hausherren neunmal in Unterzahl spielen, die Gäste lediglich für zehn Minuten. Die Entscheidung fiel Mitte der zweiten Halbzeit, als die Gäste meist durch sicher verwandelte Kontertore ihren Vorsprung von 20:26 auf 20:30 ausbauten. Anschließend gelang dem TVG nur noch ein Treffer, während Brückenau noch 8 Tore zum Endstand von 21:38 folgen ließ. Mannschaften und Trainer wunderten sich über so manche Entscheidung der beiden Schiedsrichter Graf und Zimmermann (TG Würzburg). Aufgrund der besseren direkten Vergleiche mit den punktgleichen Konkurrenten aus Bergtheim und Bergrheinfeld halten die Gerolzhöfer die Klasse. Bergrheinfeld folgt nach aktuellem Stand Hammelburg als zweiter Absteiger in die Bezirksklasse. Waren die Gerolzhöfer in der letzten Saison während der Saison ohne Punkte geblieben, konnten sie in dieser Saison sechs Siege erringen.

TVG: Timo Dorsch, Philipp Schmitt (beide Tor), Klaus Blattner 1, Benedikt Friedrich 5/2, F. Habermann, A. Herbert 2, Patrick Keller 3, Sebastian Krapf 2, Alexander Lang, Philipp Löhrlein 5, Moritz Rügamer, Jonas Siedler 1, Reinhold Wilfling 3/2

B-weiblich – HSG Volkach: 16:13
Die TVG-Mädels von Trainerin Vicki Colnik-Markin behielten im Nachbarschaftsderby die Oberhand und beenden die Saison am nächsten Samstag mit dem Spiel gegen SG Kitzingen/Mainbernheim. Aktuell Tabellenplatz vier (10:12 Punkte).

C-männlich – HSV Bergtheim: 32:13
Mit einem souveränen Sieg beendeten die Jungs des Trainergespanns Adam Schendzielorz und Christoph Nies die Saison. Mit 30:6 Punkten liegt die Mannschaft auf Platz eins der Tabelle, muss aber abwarten, wie das Spiel Bergrheinfeld gegen Großlangheim endet. Mit einem Sieg würde Bergrheinfeld am TVG vorbeiziehen und den Meistertitel erringen.

2. Frauen – TSV Iphofen: 21:8
Trainer Sebastian Gerber konnte sich mit seiner Mannschaft über einen deutlichen Sieg zum Saisonabschluss freuen. Insgesamt konnte die in dieser Saison neuformierte und außer Konkurrenz in dieser Liga spielende Mannschaft sieben Siege einfahren.