Nach dem sofortigen Wiederaufstieg in die Handball-Landesliga-Nord beginnt für die 1. Männer des TV Gerolzhofen am 15.9.2012 die Saison mit dem 99. Spiel in dieser Liga mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Fichtelgebirge (Anpfiff 16.30 Uhr). Während die Oberfranken Ende August den 62–fachen tschechischen Nationalspielers Martin Kovar verpflichteten..

blieben die Gerolzhöfer ihrer bewährten Linie treu, und setzen nach wie vor auf heimischen Nachwuchs. Seit Mitte Juni läuft die gewissenhafte Vorbereitung der Jungs des neuen Trainergespanns Peter Hermsdörfer und Frank Rose. „Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut, die Jungs ziehen gut mit. Tolle Erfahrungen konnten die Jungs beim Benefiz-Turnier des TV Königsberg am 23. Juli sammeln, schließlich hießen die Gegner HSC Bad Neustadt, DJK Rimpar (beide 3. Liga), TSV Rödelsee (Bayernliga) und TSV Partenstein (Landesliga)“, so die beiden Trainer. Ein besonderes Erlebnis war das Gastspiel des Handball-Bundesligisten Frischauf Göppingen Ende Juli in der Gerolzhöfer Halle. Dabei zog sich der TVG beim 19:47 achtbar aus der Affäre. Dass die Vorbereitung stimmt, bewies vor kurzem der Pokal-Gewinn beim Fuhrmanns-Cup des TSV Partenstein. Im Wesentlichen bauen die Gerolzhöfer auf ihren letztjährigen BOL-Kader. Benedikt Friedrich und Philipp Löhrlein werden aus beruflichen Gründen künftig für die 2. Mannschaft auflaufen. Neu in den Kader kommen nach aktuellem Stand Maximilian Murray (Torhüter, vom TV Etwashausen), Alexander Resler (Rückkehrer vom Bayernligisten TSV Rothenburg), Christian Beißner (Rückkehrer von der A-Jugend DJK Rimpar). Zudem sollen talentierte Spieler aus dem eigenen Nachwuchs, wie z.B. Sebastian Krapf, an die 1. und 2. Mannschaft herangeführt werden. Als Saisonziel wurde der Klassenerhalt ausgegeben. Da die 1. Männer auch das zweite Spiel am 23. September auswärts in Helmbrechts bestreiten, steigt das erste Heimspiel in der heimischen Dreifachhalle mit inzwischen landesligatauglichen, vom BHV abgesegneten Spielfeldmaßen am 29. September um 20 Uhr. Zu Gast ist dann der HG Ansbach.