SpVgg Giebelstadt – TV Gerolzhofen: 24:24 (11:12)
(GL) Im sechsten Spiel der Bezirksoberliga-Saison stand für die 1. Männer des TVG aufgrund diverser Spielverlegungswünsche bereits das Rückspiel gegen die SpVgg Giebelstadt auf dem Programm. Es reichte nicht ganz für die Revanche für die Heimniederlage, aber zumindest einen Punkt brachte der sehr gut besetzte TVG-Fan-Bus mit nach Gerolzhofen. In der Anfangsphase konnten die Gerolzhöfer, die auf Benny Schmitt und Mariusz Klak verzichten mussten, den jeweiligen Rückstand durch Christian Beißner, Julius Schuchbauer und Marcel Ott umgehend ausgleichen, 3:3 (10.). Philipp Schmitt hatte zu diesem Zeitpunkt bereits dreimal Torchancen der Giebelstädter vereitelt. In der 16. Minute gingen die Steigerwälder nach Toren von Sebastian Gerber, Julius Schuchbauer und Sebastian Rosentritt mit 6:4 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Giebelstädter, 6:6 (19.), gelang dem TVG nach Toren von Schuchbauer (2), Adam Schendzielorz und Tobias Servatius in der 25. Minute sogar die 3-Tore-Führung zum 10:7. Philipp Schmitt parierte in der 27. Minute beim Spielstand von 11:8 für seine Mannschaft einen Siebenmeter der Hausherren. Die anschließenden zwei Minuten in der die Gerolzhöfer nach Zeitstrafen gegen Marcel Ott und Julius Schuchbauer eine kurzzeitig in doppelter Unterzahl agieren mussten, verkürzte Giebelstadt auf 10:11. Sebastian Rosentritt brachte mit in der Schlussminute energischem Einsatz wieder mit 12:10 in Führung. Halbzeitstand 11:12.
Nach zwischenzeitlichem Ausgleich zum 13:13 (36.) erzielten Rosentritt und Schuchbauer die erneute 2-Tore-Führung für den TVG, 15:13 (38.). Abschlussschwächen und Unkonzentriertheiten auf Seiten der Gäste nutzte die SpVgg um Spiel erst mal zu drehen, Gerolzhofen lag in der 45. plötzlich mit 15:18 in Rückstand. TVG-Trainer Stefan Knötgen reagierte mit einer Auszeit. Zunächst ohne großen zählbaren Erfolg, Thorsten Pfaff seit der Auszeit im TVG-Tor entschärfte in der 48.Minute einen Giebelstädter Siebenmeter. Beim Stand von 22:17 (51.) besann sich sich Knötgens Mannschaft, während der gesamten Spielzeit von den 30 mitgereisten TVG-Fans lautstark angefeuert, doch wieder auf ihr Ziel ‚Revanche für das Hinspiel‘. In der 55. Minute führte dann Gerolzhofen wieder mit 23:22, nach Toren von Schuchbauer, Hauck (2) und Schendzielorz (3). Giebelstadt glich umgehend aus, 23:23, in derselben Minute gelang Sebastian Rosentritt erneut der Führungstreffer zum 24:23. In der 57. Minute erzielte Giebelstadt den Ausgleichstreffer zum 24:24. Da keiner der beiden Mannschaften bis zum Spielende ein Tor gelingen wollte, war dies gleichzeitig der Endstand.
Die beiden Spielertrainer der SpVgg, Andreas Michel und Max Beisheim nach dem Spiel: „Uns war von Anfang an klar, dass dies ein sehr schweres Spiel werden würde, Gerolzhofen wollte die Rechnung aus dem Hinspiel begleichen. Spieler und Fans haben ein sehr spannendes Kampf-Spiel erlebt, besser als jeder Krimi im Fernsehen. Vor toller Kulisse mit guter Stimmung haben wir vor allem durch eine starke Abwehrleistung, ausgenommen zwischen den Spielminuten 51 bis 55, das Spiel offen gehalten, das mit einem für beide Mannschaften verdientem Unentschieden endete.“
TVG-Trainer Stefan Knötgen war mit dem Ergebnis nicht so zufrieden und haderte mit der Leistung der beiden Schiedsrichter: „Wir wollten in Giebelstadt gewinnen, der Beginn des Spiels erinnerte sehr stark an das Hinspiel. In den Phasen in denen unser Spiel gut lief, bremsten uns manche fragwürdigen Schiedsrichter-Entscheidungen. In der zweiten Hälfte wollten wir ruhig weiter spielen, leider spielten wir dann so ruhig, dass Giebelstadt bis zur 50. Minute auf fünf Tore davonziehen konnte. Wie sich die Mannschaft dann binnen fünf Minuten ins Spiel zurückgekämpft hat, war dann wieder Klasse und hat gezeigt, welches Potential in der Mannschaft steckt, wenn konzentriert gespielt wird.“
TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), C. Beißner 2, D. Brand, L. Conrad, B. Friedrich, S. Gerber 2, S. Hauck 4/2, S. Krapf, M. Ott 2, Seb. Rosentritt 4, A. Schendzielorz 3, J. Schuchbauer 6, T. Servatius 1
Schiedsrichter: C. Feulner/S. Wilm (HSC Bad Neustadt/DJK Nüdlingen)
Zeitstrafen: TVG 3 – SpVgg 2
Siebenmeter: TVG 3/2 – SpVgg 3/1
Spielfilm: 2:2 (7.), 4:6 (16.), 7:7 (20.), 7:10 (25.), 9:11 (23.), 11:12 (Halbzeit); 13:15 (38.), 18:16 (45.), 21:17 (50.), 22:23 (55.), 24:24 (57.), 24:24 (Endstand).