(PL) Im vorletzten Heimspiel der Saison mussten sich die Jungs von Trainer Stefan Knötgen dem HSV Hochfranken nach einem bis zur letzten Sekunde spannenden und kampfbetonten Spiel mit 26:27 geschlagen geben. In der 1. Spielminute brachte Benny Schmitt per Siebenmeter die Haussieben mit 1:0 in Führung, Tobias Servatius erhöhte auf 2:1 (3.). In den folgenden Minuten wehrte Alexander Resler zwei Würfe des HSV ab, Sebastian Hauck und Julius Schuchbauer erhöhten auf 4:1 (8.). Bis zur 15. Minute (8:5) verteidigte der TVG die 3-Tore-Führung. In der 19. Spielminute glich Hochfranken zum ersten Mal aus (8:8) und ging vier Minuten später erstmals in Führung (10:9), per 7-Meter glich Benny Schmitt umgehend aus. Hochfranken kam immer besser ins Spiel, begünstigt durch unnötige Ballverluste und Unkonzentriertheiten der Hausherren. Die Gäste bauten ihren Vorsprung auf 10:13 (27.) aus und gingen mit einer 15:11-Führung in die Kabine. Nach der Pause befürchteten einige Zuschauer die aus früheren Spielen bekannte 10minütige Schwächephase der TVG-Jungs, doch die blieb aus. Bis zur 37. Minute verkürzten die Hausherren auf 16:18, bevor der HSV mit lautstarker Unterstützung seiner mitgereisten Fans bis auf fünf Tore davon ziehen konnte, 21:16 (41.). Wer dachte, jetzt sei die Moral der TVG-Jungs gebrochen, wurde eines besseren belehrt. Zwei Tore von Julius Schuchbauer und ein verwandelter 7-Meter von Benny Schmitt bedeuten das 19:22 (45.). Zwei Treffer von Felix Reimer in Folge brachten den TVG bis auf zwei Tore ran, 21:23 (49.). HSV-Trainer Volker Eheim sah sich zur Auszeit gezwungen. In der 51. Minute verkürzte Gerolzhofen, lautstark unterstützt durch die heimischen Fans, durch Tore von Reimer und Schuchbauer auf 23:24. Als Philipp Schmitt, inzwischen im TVG-Tor, den folgenden Torversuch der Oberfranken vereitelte, lag der Ausgleichstreffer in der Luft. Aber ein unnötiger Ballverlust auf Seiten des TVG nutzten die Gäste zur erneuten 2-Tore-Führung, 23:25 (53.). In der 55. Minute schwörte Stefan Knötgen seine Jungs während einer Auszeit für die verbleibenden Minuten ein. Als Benny Schmitt mit seinem siebten verwandelten Siebenmeter (57.) und Sebastian Hauck mit seinem zweiten Treffer den Ausgleich zum 25:25 (58.) keimte noch einmal Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Doch der Gegenangriff der Gäste landet im TVG-Tor und ein weiterer Fehlpass der Heimelf sorgt in der 59. Minute für die 25:27-Vorentscheidung. Benny Schmitt sorgt mit seinem zehnten Tor in der Schlussminute für den Endstand von 26:27.
TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem Spiel: „In den ersten 15 Minuten spielten wir aus einer starken Abwehr heraus klasse Handball, anschließend bestrafte Hochfranken unsere Fehler knallhart. Im weiteren Spielverlauf konnten wir unser Leistungspotential leider nicht komplett abrufen. Dass die Jungs sich nach einem 5-Tore-Rückstand nochmal zurückgekämpft haben, beweist die gute Moral unserer Mannschaft und ist eine gute Basis für die nächste Saison in der Bezirksoberliga. Der HSV hat verdient gewonnen. Dessen Spieler kämpften in der Abwehr um jeden Ball und haben gezeigt, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten, schließlich haben sie dadurch noch gute Chancen auf den Klassenerhalt.“
HSV-Trainer Volker Eheim: „Wir haben das von uns erwartete, schwere Spiel erlebt. Wir wussten, dass Gerolzhofen nach dem Trainerwechsel und dem Sieg gegen Cham noch einmal Fahrt aufgenommen hat. Während der ersten 20 Minuten haben die Hausherren dies dann auch unter Beweis gestellt. Wir haben uns erst anschließend ins Spiel gekämpft. Es war beeindruckend, wie Gerolzhofen auch nach dem 5-Tore-Rückstand sich wieder zurück ins Spiel gekämpft hat. Am Ende hatten wir wohl das Glück ein wenig mehr auf unserer Seite.“
Am kommenden Samstag, 13.4. reist der TVG zum Auswärtsspiel gegen den ASV nach Cham.
TVG: A. Resler, S. Gerber, Ph. Schmidt (alle Tor), Christian Beißner, B. Friedrich, S. Hauck 2, F. Reimer 3, J. Rose, S. Rosentritt 2, A. Schendzielorz 1, B. Schmitt 10/7, F. Servatius 1, T. Servatius 2, J. Schuchbauer 6,
Schiedsrichter: U. Anderlohr/R. Jäckel (ESV Flügelrad/DJK Falke Nürnberg)
Zeitstrafen: TVG 6 – HSV 5 (J. Kempf 3×2, 46.)
Siebenmeter: TVG 8/7 – HSV 7/7
Spielfilm: 2:1 (3.), 4:1 (8.), 7:4 (12.), 8:5 (15.), 9:9 (21.), 10:13 (27.), 11:15 (Halbzeit); 12:17 (33.), 16:21 (41.), 21:23 (49.), 23:25 (53.), 25:25 (58.), 26:27 (Endstand)