Lukas Conrad

TV Gerolzhofen – SG Randersacker:   33:24 (16:12)

(GL) Mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung ließen die Männer des TV Gerolzhofen beim 33:24-Heimsieg den Aufsteigern von der SG Randersacker nicht den Hauch einer Chance.

Nach der 3:1-Führung (4.) durch Adam Schendzielorz (2) und Julius Schuchbauer bauten die Hausherren ihren Vorsprung Dank einer konzentrierten Abwehrarbeit kontinuierlich aus, Marcel Ott, Mariusz Klak (2), Schuchbauer und Schendzielorz sorgten für die 8:4-Führung (16.). Diesen 4-Tore-Vorsprung sicherte Julius Schuchbauer zur Halbzeit mit einem sehenswerten, nach Spielzeitablauf direkt zu verwandelnden Freiwurf zum 16:12. Während der Halbzeitpause wurden die Zuschauer von den ‚Patricias Dancers‘ mit tänzerischen Einlagen unterhalten. Nach dem Pausentee begann die Zeit der TVG-Nachwuchskräfte. Durch Treffer von Lukas Conrad (3), Sebastian Krapf und Christian Beißner wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, 21:14 (43.). Etwas nachlassende Konzentration erlaubte es den Gästen zweimal auf 5-Tore zu verkürzen, 23.18 (47.) und 25:20 (50.). Christian Beißner und Sebastian Krapf stellten mit je zwei Toren die alten, eindeutigen Machtverhältnisse wieder her, 29.21 (53.). Neuzugang Mariusz Klak erzielte in der 58. Spielminute das 32:22, und stellte schließlich auch den Endstand zum 33:24 her. Die letzte Torchance der Gäste vereitelte Thorsten Pfaff im TVG-Tor.

SGR-Spielertrainer Marcus Büchner (derzeit verletzt) nach dem Spiel: „Gerolzhofen war der erwartet starke Gegner, das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, weil wir unser Spiel noch nicht diszipliniert genug durchgezogen haben. Als Aufsteiger müssen wir in dieser Liga erst mal Erfahrung sammeln. Meine Mannschaft hat nicht aufgesteckt, der Zusammenhalt ist trotz der bisherigen Niederlagen da, die notwendigen Punkte werden wir auch noch holen.‘

Ein zufriedener TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem Spiel: „Nach dem Spiel beim Meisterschaftsanwärter in Marktsteft, galt es die Konzentration gegen den Aufsteiger Randersacker hoch zu halten und den Gegner nicht zu unterschätzen. In den ersten 15 Minuten zeigten wir eine starke Abwehrarbeit. In der zweiten Halbzeit machten wir nach 7-Tore-Führung den Gegner kurzzeitig nochmal stark, ohne aber einzubrechen. Ich konnte meine Auswechselspielern längere Spielzeiten gönnen, die sie vor dem tollen Heimpublikum auch genutzt haben, Kompliment.“

Am kommenden Wochenende treten die TVG-Jungs am Samstag um 20 Uhr in Giebelstadt an, am Sonntag steht um 16 Uhr das Unterfrankenpokal-Spiel beim TV Ochsenfurt auf dem Programm.

TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), C. Beißner 5, D. Brand, L. Conrad 4, , S. Gerber 1/1, S. Krapf 4, M. Klak 4, M. Ott 3, Seb. Rosentritt 1, A. Schendzielorz 4, J. Schuchbauer 7/2

Schiedsrichter:  D. Stumpe/R. Müller (beide 1. FC Bad Brückenau)

Zeitstrafen:                 TVG  2     SGR  4
Siebenmeter:              TVG  4/3     SGR  3/2

Spielfilm: 3:1 (4.), 8:4 (16.), 10:6 (21.), 13:8 (25.), 14:10 (28.), 16:12 (Halbzeit); 19:13 (38.), 22:16 (45.), 24:18 (48.), 26:21 (52.), 30:22 (56.), 33:24 (Endstand)