TV Gerolzhofen – HSV Main-Tauber: 34:26 (16:13)
(GL) Nachdem die Gerolzhöfer Reserve einen 35:31-Sieg gegen Bad Brückenau und die 1. Frauen einen 26.19-Sieg gegen die TV/DJK Hammelburg vorgelegt hatten, rundeten die 1. Männer des TVG den zweiten Heimspieltag der Saison mit einem überzeugenden 34:26-Erfolg ab. Bis zur 7. Minute brachten Benny Schmitt und Adam Schendzielorz die Hausherren mit 4:2 in Führung. Der HSV ließ nicht locker, glich immer wieder aus, 4:4 (10.), 5:5 (11.), 6:6 (12.), ehe Benny Schmitt mit zwei verwandelten Siebenmetern und Mariusz Klak die erneute 2-Tore-Führung zum 9:7 (16.) herstellen konnten. In der 23. Minute gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 11:10, TVG-Trainer Stefan Knötgen reagierte mit einer Auszeit. In der Folge bauten die Hausherren ihren Vorsprung durch Sebastian Rosentritt und Julius Schuchbauer mit vier Treffern wieder aus. Halbzeitstand 16.13. Nach der Pause das gleiche Bild, Marcel Ott, Adam Schendzielorz und zweimal Christian Beißner erhöhten auf 20:14 (35.). Der TVG hatte die Wertheimer klar im Griff, auch die beiden TVG-Torhüter Philipp Schmitt und Thorsten Pfaff präsentierten sich in ausgezeichneter Form. Nach weiteren zehn Minuten Spielzeit, führte Gerolzhofen mit 26:19 (45.). In dieser Spielphase gelangen dem nach auskurierter Handverletzung bestens aufgelegten Christian Beißner und Rechtsaußen Adam Schendzielorz jeweils zwei Treffer in Folge. Beim Stand von 31:23 (51.) versuchte HSV-Trainer Schlegel während einer Auszeit seine Jungs nochmal neu einzustellen, mit wenig Erfolg. Die TVG-Herren hielten die Gäste mit zwei Toren von Sebastian Rosentritt zum 33:25 (57.) auf Distanz. Lukas Conrad erzielte kurz vor Schluss den Treffer zum 34:26-Endstand.
HSV Trainer Michael Schlegel nach dem Spiel: „Gegenüber unserem ersten Spiel in Randersacker haben wir uns gesteigert. In Halbzeit eins konnten wir mit Gerolzhofen noch mithalten. In Halbzeit zwei überrollte uns der TVG mit seinem Tempospiel, wir leisteten uns zu viele Fehlwürfe. Am Ende hat die bessere Mannschaft verdient gewonnen, wenn auch vielleicht ein bisschen zu deutlich.“
TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem ersten Heimsieg: „Diese zwei Heimpunkte waren sehr wichtig. In der ersten Hälfte agierten wir schwach und zu nervös, ähnlich wie im Spiel gegen Giebelstadt, haben den Gegner stark gemacht. In Hälfte zwei spielten wir so, wie wir uns das vorgenommen hatten. Am nächsten Wochenende in Steft müssen wir von Anfang an, an diese Leistung anknüpfen.“
Nach diesem Heimsieg können die TVG-Männer mit ihrem Anhang am nächsten Samstag mit gestärktem Selbstvertrauen nach Marktsteft reisen, um dort den bislang ungeschlagenen BOL-Tabellenführer zum Duell zu fordern. Spielbeginn 20.30 Uhr.
TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), C. Beißner 5, D. Brand, L. Conrad 1, S. Gerber, S. Krapf, M. Klak 4, M. Ott 1, Seb. Rosentritt 3, A. Schendzielorz 4, B. Schmitt 8/4, J. Schuchbauer 8
Schiedsrichter: T. Bönisch/D. Weißflog (SG Rödental/HSC 2000 Coburg)
Zeitstrafen: TVG 4 – HSV 4
Siebenmeter: TVG 4/4 – HSV 6/3
Spielfilm: 4:2 (7.), 6:6 (12.), 10:9 (19.), 13:10 (25.), 15:12 (28.), 16:13 (Halbzeit); 19:14 (35.), 24:18 (44.), 28:21 (49.), 32:24 (54.), 33:25 (57.), 34:26 (Endstand)