TV Gerolzhofen– TG Höchberg:   21:31  (14:17)

(GL) Gegen eine mit neun Spielern angereiste und aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft der TG Höchberg mussten sich die 1. Männer des TVG am Ende deutlich mit 21:31 geschlagen geben. Die schnelle Führung der Gäste in der ersten Spielminute glich Julius Schuchbauer umgehend aus. Vier Minuten später führte Höchberg mit 4:1, erneut Schuchbauer, Christian Beißner und Marcel Ott trafen zum Gleichstand, 4:4 (7.). Weil die Hausherren gute Torchancen ausließen konnte die TG erneut eine 2-Tore-Führung herauswerfen, die Beißner und Adam Schendzielorz egalisierten, 6:6 (9.). Auch in den folgenden Minuten legte Höchberg ein Tor vor, der TVG glich aus. Zwei Tore durch Ott und Lukas Conrad in Folge führten zur 10:9-Führung der Heimsieben in der 17. Minute, es sollte die erste und einzige Führung in diesem Spiel bleiben. Nach dem 12:12-Ausgleichstreffer (24.) durch Christian Beißner, verteidigte Höchberg glänzend, ließ sich auch durch eine TVG-Auszeit nicht aus dem Konzept bringen und zog bis auf 16:12 (28.) davon. Mit zwei verwandelten Siebenmetern in Serie sorgte Julius Schuchbauer für den 14:17-Halbzeitstand. Auch nach der Pause fanden die Hausherren nicht zu ihrem Spiel, Höchberg nutzte die sich bietenden Chancen, führte in der 37. Minute mit 22:16 und 18:23 (40.). Nach zwei TVG-Treffern (Conrad und Schendzielorz) keimte beim Stand von 20:23 (42.) in der Halle Hoffnung auf. Als Julius Schuchbauer kurz darauf nach der dritten, für viele unverständlichen Zwei-Minuten-Strafe auf die Tribüne musste, lief bei den TVG-Männern nicht mehr viel zusammen. Die Abwehrarbeit ließ zu wünschen übrig, im Angriff wurden teilweise beste Torchancen nicht genutzt. Nach dem 20:24 (46.) durch die TG, trafen nur noch die Gästespieler. Beim Stand von 20:27 (52.) zog TVG-Trainer Stefan Knötgen die Auszeit, die aber erfolglos blieb. Der Rückstand wuchs auf 20:30 (56.). Erst in der 59. Minute gelang Mariusz Klak das nächste und letzte TVG-Tor zum 21:30. Endstand 21:31, Höchberg jubelte.

TGH-Trainer Stefan Schmitt nach dem Spiel: „Diese überraschenden zwei Punkte waren für uns im Abstiegskampf sehr wichtig. Wir haben aktuell genau so viele gesunde wie verletzte Spieler, nämlich sechs. Kompliment an meine Mannschaft, Klasse Torwartleistungen und glänzende Arbeit in der Abwehr brachten uns den nicht erwarteten Erfolg.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen war nach dem Spiel angefressen: „Wenn die Abwehr unsere Torleute so im Stich lässt und im Angriff der gegnerischen Abwehr die Arbeit so leicht macht, kann man nicht gewinnen. Keiner hat seine Leistung abgerufen, jetzt muss jeder seine Einstellung überprüfen, die Mannschaft ist gefordert. Vor heimischem Publikum dürfen wir uns so nicht präsentieren, beim nächsten Heimspiel hat die Mannschaft die Pflicht zur Wiedergutmachung.“
Am kommenden Samstag, 16.15 Uhr tritt der TVG in der Sickergrund-Halle in Kitzingen gegen die Reserve des TSV Rödelsee an.

TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), C. Beißner 3, D. Brand 1, L. Conrad 3, M. Klak 4, M. Ott 2, S. Rosentritt 1, A. Schendzielorz 2, J. Schuchbauer 5/2, U. Schmeier, W. Lawniczak

Schiedsrichter:  W. Benzinger//F. Brotzeller (TV Königsberg/TSV Bergrheinfeld)

Zeitstrafen:                 TVG  6     TGH  2
Siebenmeter:              TVG  4/2     TGH  3/3

Spielfilm: 1:4 (5.), 6:6 (9.), 8:8 (15.), 12:12 (24.), 12:16 (28.), 14:17 (Halbzeit); 16:21 (36.), 20:23 (42.), 20:27 (52.), 20:30 (56.), 21:31 (Endstand).