TV Gerolzhofen – DJK Waldbüttelbrunn II:  32:27   (12:11)

(GL) Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten beiden Spielen und dem 32:27-Sieg bescherten die Männer des TVG ihrem Mannschaftskollegen Julius Schuchbauer ein tolles Geburtstagsgeschenk. Nach drei Toren in Folge durch Sebastian Rosentritt führten die Hausherren in der vierten Minute mit 3:2. Schrecksekunde in der sechsten Minute, Julius Schuchbauer lag nach einem Schlag ins Gesicht am Boden, für den Gegenspieler gab es keine Bestrafung, diese übernahm Schuchbauer mit dem Treffer zum 4:2 dann persönlich. In der Folge führte der TVG stets mit einem oder zwei Toren Vorsprung. Philipp Schmitt im Tor war mit zahlreichen Paraden erneut ein großer Rückhalt für seine Kollegen. In der 19.Minute konnte Wabü erstmals zum 7:7 ausgleichen. Zwei Schuchbauer-Tore sorgten wieder für die Führung, 9:8 (24.). In der 27. Minute führte Gerolzhofen nach zwei Treffern von Sebastian Gerber, davon ein souverän verwandelter Siebenmeter, mit 11:8, und hatte die Chance den Vorsprung auf vier Tore auszubauen. Dies gelang nicht, vielmehr wurde es hektisch in der Halle, als Julius Schuchbauer, der vorher selbst viele Schläge (Stoßen in der Luft) einstecken musste, ohne dass sein Gegenspieler bestraft wurde, nach einem Foul plötzlich den roten Karton der Schiedsrichter gezeigt bekam und auf der Tribüne Platz nehmen musste (29.). TVG-Trainer Kötgen protestierte und bekam umgehend die 2-Minute-Strafe. Als nach der 12:10-Führung in doppelter Unterzahl durch Kreisläufer Marcel Ott auch noch Mariusz Klak für zwei Minuten ausgeschlossen wurde, standen 30 Sekunden vor der Pause nur noch drei TVG-Feldspieler auf der Platte. Halbzeitstand 12:11. Das dreifache Unterzahlspiel musste nach der Pause noch fortgesetzt werden, die DJK glich schnell zum 12:12 aus, doch Fabian Servatius gelang der umjubelte Treffer zum 13:12. Die Hausherren mussten sich, wieder vollzählig, noch ein wenig sortieren. Waldbüttelbrunn nutzte diese Phase um jeweils vom 13:13 bis zum 16:16 (34.) auszugleichen und konnte in der 39. Minute sogar mit 19:17 in Führung gehen. Diesen Vorsprung verteidigten die Gäste bis zur 44. Minute (22:20), ehe Sebastian Gerber und Marcel Ott für die Hausherren ausglichen, 22:22 (46.). Zwischen der 49. Und 53. Minute setzte sich der Siegeswille der Hausherren endgültig durch. Adam Schendzielorz und Christian Beißner mit drei Toren brachten den TVG auf die Siegerstraße, 28:26 (53.). Thorsten Pfaff, inzwischen im TVG-Tor, wehrte mehrere Torversuche der Gäste ab, Sebastian Rosentritt und Fabian Servatius erhöhten auf 30:27 (57.). Benedikt Friedrich und Sebastian Gerber sorgten für den viel umjubelten 32:27-Endstand.

DJK-Spieler-Trainer Martin Keupp: „In den entscheidenden Phasen unterliefen uns zu viele Fehler. Vorne passierten zu viele Abspielfehler, hinten bekamen wir die Abpraller nicht raus. Zudem brachten die beiden Schiedsrichter durch zahlreiche strittige Entscheidungen, zum Beispiel die überzogene rote Karte gegen Julius Schuchbauer, unnötig Hektik ins Spiel. Den Sieg für Geo müssen wir anerkennen, sie haben mehr gekämpft und wollten, gerade nach dem Ausschluss von Julius, den Sieg. Wir können auf unserer gezeigten Leistung aufbauen und wollen vor Weihnachten noch einen Sieg einfahren.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem Spiel: „Die Leistung der Jungs war heute um einiges besser als in den letzten beiden Spielen. Beim Spielstand von 11:8 in der 27.Minute hätten wir den Sack schon zu machen können und müssen. Doch da kam die Disqualifikation von Julius dazwischen, konnten aber trotzdem mit einer 12:11-Führung in die Pause gehen. Nach der Pause brauchten wir zehn Minuten um unser Spiel ohne Julius neu zu koordinieren. Endlich haben alle ihre Leistung abgerufen. Gegen Lohr haben wir nächste Woche nichts zu verlieren, im letzten Spiel des Jahres gegen den MHV wollen dann einen guten Jahresabschluss feiern.“

TVG: Thorsten Pfaff, Philipp Schmitt (Tor), C. Beißner 7, D. Brand, B. Friedrich 1, S. Gerber 6/2, M. Klak 2, S. Krapf, M. Ott 5, S. Rosentritt 5, A. Schendzielorz 1, J. Schuchbauer 3, F. Servatius 2, T. Servatius

Schiedsrichter:  M. Korn/D. Korn (beide TSV Waigolshausen)

Zeitstrafen:                 TVG  5 (Julius Schuchbauer Rot)     DJK  5
Siebenmeter:              TVG  2/4     DJK  3/3

Spielfilm: 4:2 (7.), 7:5 (16.), 7:7 (19.), 10:8 (25.), 12:11 (Halbzeit); 14:14 (33.), 17:19 (39.), 20:22 (44.), 23:23 (48.), 27:25 (51.), 29:26 (56.), 32:27 (Endstand).