HG Maintal – TV Gerolzhofen:  15:29  (6:14)

Die Mannschaft von TVG-Trainer Stefan Knötgen bestand am Sonntag-Nachmittag mit dem 29:15-Sieg gegen den Bezirksligisten HG Maintal in Veitshöchheim den ersten Härtetest der neuen Saison mit Bravour. Dieses Spiel diente gleichzeitig als Standortbestimmung für neu formierte Mannschaft des TVG. Die Nachwuchstalente Lukas Conrad, Florian Schlick und Sebastian Krapf wurden ebenso in die 1. Mannschaft integriert, wie die Rückkehrer Uwe Schmeier und Thorsten Pfaff, sowie Neuzugang Mariusz Klak. In Veitshöchheim fehlten verletzungsbedingt Christian Beißner und Wojciech Lawniczak.

In den Anfangsminuten spielten die Hausherren von der HG Maintal konzentriert und konnten ihre Führung, 3:2 (6.), behaupten. Ab der 8. Spielminute übernahmen die Gäste aus Gerolzhofen das Kommando. In der 15. Minute führte der TVG nach drei Toren von Benny Schmitt, und jeweils zwei Toren von Julius Schuchbauer und Adam Schendzielorz und je einen Treffer von Marcel Ott und Sebastian Rosentritt mit 9:5. Dieser Vorsprung wurde durch Sebastian Gerber (2) und Sebastian Krapf auf 12:6 (28.) ausgebaut. Uwe Schmeier und Mariusz Klak sorgten für den 14:6-Halbzeitstand. 14 mitgereiste TVG-Fans waren mit der Leistung ihrer Mannschaft sehr zufrieden. Auch nach der Pause konnte der Gerolzhöfer Spielfluss nicht gestoppt werden. In der 40. Minute lagen die Steigerwälder mit 20:8 in Führung. In der Folge schmolz der Vorsprung aufgrund taktisch bestimmter Umstellungen und Auswechslungen etwas zusammen, 20:12 (45.). Der TVG legte anschließend wieder eine Schippe drauf. Sebastian Gerber, Julius Schuchbauer und zweimal Adam Schendzielorz sorgten wieder für den 12-Tore-Vorsprung, 24:12 (53.). Die letzten Treffer für den TVG erzielten Uwe Schmeier, Sebastian Krapf, Mariusz Klak (2) und Marcel Ott, ehe die HG Maintal zum 15:29-Endstand einnetzte.

HGM-Trainer Udo Buchardt nach dem Spiel: „Ohne unsere Personalprobleme im rechten und linken Rückraum, sowie auf der Mitte, wäre eine Niederlage mit zehn Toren möglich gewesen. Gerolzhofen hat verdient gewonnen, war auf jeden Fall eine Klasse besser. Die Gäste machten einen durchtrainierten Eindruck, waren konditionell stark und hinterließen insgesamt einen spielstarken Eindruck. Unser Torhüter war unser bester Mann.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen: „Wir haben das Spiel sehr ernst genommen, obwohl es für uns noch Vorbereitungscharakter hatte. Alle Spieler haben ausreichend Spielanteile bekommen. Es zeigte sich, dass auf unsere Ersatzspieler Verlass ist. Alle Spieler haben die Vorgaben sehr gut umgesetzt. Aus einer konsequenten Abwehr heraus wurden Chancen herausgespielt und in Tore umgemünzt, es hätten leicht auch 40 Tore sein können. In den nächsten zwei Wochen stehen noch vier wichtige Trainingseinheiten auf dem Programm, dann sollten wir für den Start in die BOL-Saison gerüstet sein.“

Am Samstag, 28. September, 20 Uhr, spielen die Jungs des TVG zum Saisonauftakt in eigener Halle gegen die SpVgg Giebelstadt.

TVG: Ph. Schmidt, F. Schlick, T. Pfaff (alle Tor), D. Brand, L. Conrad, S. Gerber 3, Mariuz Klak 4, S. Krapf 2, M. Ott 4, S. Rosentritt 1, A. Schendzielorz 4, U. Schmeier 5, B. Schmitt 3/2, J. Schuchbauer 3,

Schiedsrichter: Chr. Schneider/M. Troll (beide TSV Marktsteft)

Zeitstrafen:     TVG  5   HGM  3,
Siebenmeter: TVG  2/2     HGM  4/2

Spielfilm: 3:2 (6.), 3:5 (10.), 4:8 (13.), 6:9 (17.), 6:11 (26.), 6:14 (Halbzeit); 6:16 (33.), 7:19 (39.), 12:20 (45.), 12:24 (53.), 14:27 (58.), 15:29 (Endstand)