HSG Volkach – TV Gerolzhofen:   25:25  (13:13)

(GL). Mit einem 25:25-Unentschieden vor gut besetzten Tribünen endete das prestigeträchtige Derby am Sonntag-Abend in der Volkacher Mainschleifenhalle, das letzte Derby lag sechs Jahre zurück. Die HSG kam besser ins Spiel und führte in der vierten Minute mit 3:1. Beim Stand von 5:3 (10.) sah sich TVG-Trainer Knötgen zur Auszeit gezwungen. Thorsten Pfaff im TVG-Tor verhinderte in der Folge dreimal Schlimmeres, trotzdem ging Volkach mit 7:4 in Führung (13.). Nach Toren von Julius Schuchbauer (2), Mariusz Klak und Sebastian Gerber (aufmerksam nach 7-Meter-Abpraller) glich der TVG zum ersten Mal an diesem Abend aus, 8:8 (19.). Als Gerolzhofen das Spiel zu drehen schien, 9:11 (24.), reagierte HSG-Trainer Lauer mit der Auszeit, seine Mannschaft schaffte in der 26. Minute den Ausgleich zum 11:11. Bis zum Pausenstand von 13:13, glichen die Hausherren die vorhergehende Gäste-Führung jeweils umgehend aus. Nach der Halbzeitpause das gleiche Bild, bis zum 16:16 (37.). In den folgenden Minuten zog die HSG wieder bis auf 19:16 (39.) davon. Schuchbauer und Beißner, lautstark angefeuert von den zahlreichen TVG-Fans, brachten Gerolzhofen wieder ran, 19:18 (41.). Der TVG brauchte aber bis zur 53. Minute, um durch einen Konter von Lukas Conrad den Ausgleich zu schaffen, 22:22 (53.). Die dramatische Schlussphase war eingeläutet. Volkach legte jeweils ein Tor vor, Gerolzhofen glich umgehend aus. In der 59. Minute erzielte Volkach per Siebenmeter die 25:24-Führung. Gerolzhofen ließ in der Schlussminute eine ebensolche Chance ungenutzt, ehe Marcel Ott kurz vor Spielende doch noch den viel umjubelten Ausgleichtreffer zum 25:25 für den TVG erzielen konnte.

HSG Volkach-Trainer Matthias Lauer nach dem Spiel: „Die Zuschauer haben ein typisches Derby-Spiel gesehen, es war kein technischer Leckerbissen, Kampf und Emotionen standen im Vordergrund. Ein Sieg wäre für uns drin gewesen, wenn wir unsere Chancen besser genutzt hätten. Trotzdem bin ich mit der Tendenz meiner Mannschaft zufrieden, letzte Woche ein Sieg gegen Höchberg, heute ein Punkt gegen den TV Gerolzhofen.“

TVG-Trainer Stefan Knötgen: „Von Anfang an kam die Mannschaft nicht richtig ins Spiel. Nach der wenig konsequenten Leistung in unserer Abwehr und den zu vielen vergebene Torchancen in unserem Angriff, hätte Volkach das Spiel eigentlich gewinnen müssen und hätte es auch verdient gehabt. Keiner meiner Spieler hat sein vorhandenes Potential abgerufen, vielleicht würde der Mannschaft mal ein Wochenende Pause gut tun.“

Am kommenden Samstag, 20 Uhr empfängt der TVG in eigener Halle die Reserve der DJK Waldbüttelbrunn.

TVG: Ph. Schmitt, Thorsten Pfaff (Tor), C. Beißner 5, D. Brand 1, L. Conrad 1, B. Friedrich, S. Gerber 1, M. Klak 6/2, S. Krapf, M. Ott 3, S. Rosentritt 1, A. Schendzielorz, J. Schuchbauer 7/2,

Schiedsrichter:  L. Gruner/C. Schneider (beide TV Marksteft)

Zeitstrafen:                 TVG  4     HSG  5
Siebenmeter:              TVG  6/4     HSG  5/4

Spielfilm: 3:1 (4.), 7:4 (13.), 8:8 (19.), 9:11 (24.), 13:13 (Halbzeit); 16:16 (37.), 19:16 (39.), 21:19 (46.), 22:22 (53.), 24:24 (57.), 25:25 (Endstand).