DJK Waldbüttelbrunn II – TV Gerolzhofen: 23:22 (11:11)
(GL) Gegen die mit einer kämpferischen Leistung aufwartenden Sumpfler aus Waldbüttelbrunn unterlagen die Gerolzhöfer Gäste am Ende knapp mit 22:23. Bereits nach 40 Sekunden war klar, dass Waldbüttelbrunn auf Kampf eingestellt war. Beim ersten Angriff wurde Julius Schuchbauer im Sprung attackiert, musste am Rücken behandelt werden und längere Zeit auf der Bank pausieren. Nicht zuletzt deswegen führte Wabü II in der siebten Minute mit 4:0 und hielt den 4-Tore-Vorsprung, 6:2 (12.), Christian Beißner und Mariusz Klak hatten für den TVG getroffen, und 7:3 (14.). Zwei durch Julius Schuchbauer verwandelte Siebenmeter brachten das 8:5 und leiteten die Aufholjagd der Gäste ein. Einige Glanzparaden durch Thorsten Pfaff und weitere zwei Tore durch Schuchbauer brachten Gerolzhofen auf 8:7 heran. Nach dem 8:8-Ausgleich durch Fabian Servatius in der 20. Minute sahen sich die Gastgeber zu einer Auszeit gezwungen. Bis zur Pause legte Waldbüttelbrunn mehrfach ein Tor vor, ehe der TVG durch Fabian Servatius und Julius Schuchbauer (2) jeweils ausgleichen konnte. In der 25. Minute zog sich Waldbüttelbrunns Martin Keupp bei einem unglücklichen Zusammenprall eine Platzwunde am Kopf zu und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der TVG wünscht gute und baldige Genesung. Halbzeitstand 11:11. Nach der Pause gingen die Steigerwälder zweimal in Führung, 12:11 (32.) durch Schuchbauer und 13:12 (33.) durch Marcel Ott, ehe die Hausherren jeweils ausgleichen konnten. Nach dem 15:15-Ausgleichtreffer durch Schuchbauer (39.) hielt Alexander Resler stark, Tore von Sebastian Rosentritt, Fabian Servatius und Mariusz Klak brachten Gerolzhofen in der 48. Minute mit 19:16 in Front. Da nicht im gleichen Stil nachgelegt wurde, schaffte Waldbüttelbrunn in der 54. Minute per verwandelten Siebenmeter den Ausgleich zum 20:20 und ging zwei Minuten vor Spielende durch eine geschlossene kämpferische Mannschaftsleistung mit 22:20 in Führung. Der nach längerer Verletzungspause wieder eingesetzte Benny Schmitt sorgte in der Schlussminute für den 22:21-Anschlusstreffer. 20 Sekunden vor dem Ende brachte ein verwandelter Siebenmeter der DJK den von den heimischen Fans umjubelte Treffer zur 23:22-Führung. Erneut Benny Schmitt stellte kurz vor dem Abpfiff den 23.22-Endstand her.
DJK-Spieler Thomas Keupp: „Wir wussten alle, dass wir jeden Punkt brauchen. In der ersten Halbzeit haben wir 15 Minuten gut gespielt, dann haben wir auch bedingt durch Verletzungen den Faden verloren, Geo holte auf, aber wir konnten, trotz des Schocks über die schwere Verletzung meines Bruders Martin, das Unentschieden in die Halbzeit retten. In der zweiten Halbzeit haben wir gefightet und zum Schluss großen Kampf gezeigt und dadurch zwei wichtige Punkte gewonnen. Jetzt haben wir den Klassenerhalt selbst in der Hand, weil wir sind überzeugt davon, dass wir in diese Liga gehören.“
Kürzer fiel der Kommentar von TVG-Trainer Stefan Knötgen nach dem Spiel aus: „Heute hat bei einem Spiel bei dem es für uns um nichts ging die Einstellung gefehlt. Wir wollten das Spiel sicher nicht herschenken.“
Am kommenden Samstag, 5. April, treffen die 1. Männer auf Spitzenreiter TSV Lohr II. Am letzten Spieltag der Saison beginnen alle Spiele der Bezirksoberliga um 19.30 Uhr !!.
TVG: T. Pfaff, A. Resler (Tor), C. Beißner 2, D. Brand 2/1, L. Conrad, S. Gerber, M. Klak 2, S. Krapf, M. Ott 1, S. Rosentritt 1, J. Schuchbauer 8/3, F. Servatius 4, B. Schmitt 2
Schiedsrichter: C. Schneider/A. Troll (beide TV Marktsteft)
Zeitstrafen: TVG 3 – DJK 1
Siebenmeter: TVG 5/4 – DJK 5/4
Spielfilm: 4:0 (7.), 7:3 (14.), 8:8 (21.), 11:10 (25.), 11:11 (Halbzeit); 13:13 (34.), 15:15 (39.), 16:19 (48.), 18:20 (51.), 20:20 (54.), 22:20 (58.), 23:22 (Endstand).