TV Gerolzhofen – HSG Volkach: 25:26 (9:10)
(GL) Nach dem 25:25-Unentschieden im Hinspiel gewann die HSG Volkach das Rückspiel in Gerolzhofen nach einem spannenden Spiel vor toller Derby-Kulisse mit 26:25. In der Anfangsphase passierte auf beiden Seiten nicht viel. Auf Gerolzhöfer Seite machte sich das Fehlen des Rückraumschützen Julius Schuchbauer bemerkbar, erst nach sechs Minuten Spielzeit gelang den Gästen der erste Treffer des Spiels zur 1:0-Führung. Tobias Servatius hielt seine Mannschaft mit zwei Toren im Spiel, 2:2 (10.). In der 13.Minute führte Volkach mit 4:2, ehe Lukas Conrad und Christian Beißner den Ausgleich zum 4:4 (16.) herstellen konnten. Mariusz Klak und erneut Tobias Servatius sorgten für die 6:5-Führung (18.) der Hausherren. Nach dem 7:6 durch Sebastian Hauck glichen die Gäste von der Mainschleife schnell aus, legten bis zur Halbzeitpause immer ein Tor vor und führten zur Halbzeit mit 10:9.
Nach der Halbzeitpause ging die HSG zunächst mit 11:9 (32.) in Führung, bevor der TVG-Express ins Rollen kam. Fünf Tore in Folge durch Conrad, Beißner, Fabian Servatius (2) und Sebastian Rosentritt, nach sehenswerten Spielzügen und konsequentem Spiel über die zweite Welle brachten den TVG mit 14:11 in Front. Auch Philipp Schmitt im Tor sorgte für den notwendigen Rückhalt, als er in der 39. Minute beim Stand von 16:12 eine Konterchance der Gäste abwehrte. Gerolzhofen verteidigte den Vorsprung und baute den Vorsprung auf sechs Tore aus, 21:15 (46.). In den folgenden neun Minuten kam ein Bruch ins Gerolzhöfer Spiel. Volkach wollte sich nicht geschlagen geben, nutzte seine Chancen und glich in der 52. Minute zum 21:21 aus und ging selbst mit 23:21 (55.) in Führung. Erneut brachte Tobias Servatius mit zwei Toren in Folge seine Mannschaft ins Spiel zurück, 23:23 (57.). Nach Treffern von Hauck zum 24:24 in der 59. Minute und Rosentritt zum 25:25, vier Sekunden vor Schluss, schien wie im Hinspiel alles auf eine Punkteteilung hinzudeuten. Gerolzhofen war nicht clever genug, um den letzten Angriff der Gäste zu unterbinden. Zum Schrecken der TVG-Fans und zur Freude der HSG-Fans entschied das Schiedsrichter-Duo Feulner/Wilm mit der Schlusssirene auf Siebenmeter für die HSG. Martin Vogel ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte zum 26:25-Auswärtssieg. Unterm Strich nutzt dieses Ergebnis den Volkachern mehr, als es den Gerolzhöfern schadet.
HSG Volkach-Trainer Matthias Lauer war nach dem Spiel die Freude ins Gesicht geschrieben: „Wir wussten, dass dies ein schweres Spiel wird, die Mannschaft war aber voll motiviert. Lange haben wir uns das Spiel selbst schwer gemacht, am Ende brachte uns eine kämpferische Mannschaftsleistung den Sieg. Heute haben wir einen ersten wichtigen Schritt gemacht, um uns selbst aus dem Abstiegssumpf zu ziehen.“
Markus Marx, der den verhinderten TVG-Trainer Stefan Knötgen vertrat: „Ärgerliche, völlig unnötige Derby-Niederlage gegen die HSG. 46 Minuten lang hatten wir das Spiel im Griff, dann kam der Bruch im Spiel, in den folgenden neun Minuten hat die Mannschaft den Faden verloren. Der Siebenmeter ganz am Spielende bedeutete zwar die Niederlage, das Spiel wurde aber vorher durch teils Unkonzentriertheiten und Schwächen im Abschluss verloren.“
Am kommenden Samstag steht für die TVG-Männer das letzte Auswärtsspiel in Waldbüttelbrunn (17.30 Uhr) gegen Waldbüttelbrunn II auf dem Programm, bevor am letzten Saisonspieltag am 5. April Aufsteiger TSV Lohr II in Gerolzhofen aufläuft.
TVG: Ph. Schmitt, Mirco Lurz (beide Tor), C. Beißner 2, D. Brand 2/1, L. Conrad 2, S. Hauck 5, M. Klak 2, S. Krapf , M. Ott 1, S. Rosentritt 1, T. Servatius 8, F. Servatius 2, A. Resler, W: Lawniczak
Schiedsrichter: C. Feulner/S. Wilm (HSC Bad Neustadt/DJK Nüdlingen)
Zeitstrafen: TVG 8 – HSG 1
Siebenmeter: TVG 2/1 – HSG 4/3
Spielfilm: 0:1 (6.), 2:4 (13.), 5:5 (18.), 7:7 (24.), 9:10 (Halbzeit); 11:11 (33.), 14:11 (36.), 18:13 (41.), 21:15 (46.), 21:21 (52.), 21:23 (55.), 25:25 (59.), 25:26 (Endstand).