Spielberichte

Zweite Heimniederlage der Saison 2017/18

Michael Schendzielorz, Redakteur

31. Oktober 2017

Mit unserer anfangs überlegten Formulierung: „Auch der TVG kann den SV Michelfeld nicht stoppen!“, wollten wir unsere Zusammenfassung hier dann doch nicht beginnen. Grundsätzlich stimmt das ja natürlich schon. Der TVG verliert mit 30:31 am vergangenen Samstag und musste sich damit in der heimischen Festung bereits zum zweiten Mal in dieser Saison geschlagen geben. Wir möchten es aber nun eher so formulieren: „Der SV Michelfeld hat großes Glück, aus Gerolzhofen seine nächsten beiden Punkte mitzunehmen.“ Nach einer ansehnlichen Bezirksoberliga-Begegnung über 59 Minuten und 59 Sekunden, gelingt dem Gegner aus Michelfeld in letzter Sekunde der Siegtreffer zum 30:31.

Trainer Fabian Servatius musste kurzfristig auf Kreisläufer Sebastian Kneuer sowie Maximilian Lang verzichten. Jonathan Rose ging durch eine Grippe angeschlagen ins Spiel, wollte aber dennoch unbedingt dabei sein. Jugendspieler Nico Hummel, der vor wenigen Tagen erst seinen 17. Geburtstag feierte, kam erstmals bei den Herren des TVG zum Einsatz. Von Anfang an natürlich – wenn schon, dann richtig. Die ersten Chancen in Führung zu gehen, wurden in den Anfangssekunden auf beiden Seiten mehrmals vergeben. Es dauerte fast bis zur 4. Minute, als der TVG durch Tobias Servatius das erste Tor des Tages erzielen konnte. Die 2:0-Führung ließ Julius Schuchbauer nur eine Minute später folgen. Den ersten Treffer für den Aufsteiger aus Michelfeld erzielte Spielertrainer Maximilian Häckner, der maßgeblichen Anteil an der Erfolgsgeschichte des SV Michelfeld hat. Nachdem Häckner mehrere Jahre höherklassigen Handball beim TSV Rödelsee spielte, unter anderem 3.Liga, wechselte er zum ewigen Bezirksligisten SVM mit dem er vergangene Saison erstmals den Aufstieg in die Bezirksoberliga verwirklichen konnte. Und diese Erfahrung merkt man ihm in seinem Spiel auch an. Ob er seine Attitüde, sich auch bei vermeintlich harmlosen Berührungen seines Gegners mehrere Sekunden behandeln zu lassen und in Richtung des Schiedsrichters gestikulieren zu müssen, auch aus seiner höherklassigen Erfahrung mitgenommen hat, sei dahin gestellt. Mit Dominic Faustmann und Lukas Möslein bildete er ein für den TVG nur schwer zu stoppendes Trio. In der 12. Minute gelang es den Gästen mit 5:6 erstmals in Führung zu gehen. Mit einer engagierten Abwehrarbeit und den an diesem Abend stark aufgelegten Schuchbauer (9:9/19.) und Servatius T. (10:9/20.), holte sich der TVG die Führung zurück. Durch weitere Treffer des Rückraumduos Schuchbauer & Servatius ging es mit einer verdienten 15:14-Führung für den TVG in die Halbzeitpause. Zeit für die Fans des TVG und die zahlreich mitgereisten Fans des SV Michelfeld, sich nach einer ersten intensiven Halbzeit feinster BOL-Unterhaltung eine Auszeit zu gönnen.

Nachdem Trainer Servatius direkt nach dem Spiel nichts zu den 60 Minuten sagen wollte/konnte, haben wir ihm dann doch noch im weiteren Verlauf des Abends ein paar Worte entlocken können:

„Wir haben heut‘ eigentlich ne super Mannschaftsleistung gezeigt und ne‘ richtig geile Abwehr gespielt. Wir haben im Angriff nahezu unser volles Potential ausgeschöpft und über 60 Minuten wirklich ne‘ starke kämpferische Leistung gezeigt. Auch Timo im Tor war heute weltklasse. Es war auch sicher kein einfaches Spiel für die Schiedsrichter, die ihren Job heute aber auch wirklich richtig gut gemacht haben. Der Ausgang des Spiels ist natürlich äußerst schade für uns. Wir hätten uns heute sicher einen Punkt verdient. Aber auf die Leistung können wir für die kommenden Spiele aufjedenfall aufbauen. Mit der Einstellung und der Bereitschaft jedes Einzelnen wie heute, können wir diese Saison sicher noch viele Punkte holen. Glückwunsch nochmal an Michelfeld.“

Wir überspringen gleich einen großen Teil der zweiten Halbzeit, weil es nicht sonderlich viel zu berichten gibt. Außer, dass dem Debütanten Nico Hummel in der 38. Minute (19:19) sein erster Treffer im ersten Spiel für die Herren gelang. In der 46. Minute eröffneten die beiden Teams beim Stand von 24:24 die heiße Schlussphase: Die erste Zeitstrafe für den TVG, kurz darauf die zweite für den SVM. Es wurde um jeden Zentimeter auf dem Feld gekämpft. Den mit der Zeitstrafe für den SVM verbundenen 7m-Strafwurf, vergab der TVG. Im Gegenzug ging Michelfeld mit 24:25 in Führung. Schuchbauer und Servatius T. holten kurzerhand die Führung zurück (26:25/50.). Ehe man sich auf der Tribüne mit einem kühlen Gerstensaft verstärkt hat, lag der SVM wiederrum in Führung (27:29/54.). Servatius sah sich zur Auszeit gezwungen. Servatius T. hielt den TVG mit einem Doppelschlag im Spiel (29:30/57.). Nach der, aus unserer Sicht natürlich fragwürdigen, 2 Minuten Zeitstrafe gegen Benjamin Schmitt, vergab der SVM den anschließenden 7m-Strafwurf. Der TVG witterte nochmal seine Chance. Vorallem auch weil der SVM wenige Sekunde später nochmals eine 2 Minuten Zeitstrafe wegstecken musste (58.). Der nächste Treffer gehörte erneut Tobias Servatius. Ein Treffer der Marke „Der Ball muss ins Tor, egal wie!“. Nach einer vergebenen Chance des SVM, machte sich Servatius auf den Weg zu einem Konter. Sebastian Krapf erkannte die Möglichkeit zum schnellen Gegenstoß und passte Richtung Servatius. Der Ball wurde länger und länger und länger und länger. Die Distanz zum verbotenen Torraum für Servatius wurde immer geringer. Unmöglich den Ball noch unter Kontrolle zu bringen und gezielt am Torhüter vorbei zu befördern. Deswegen klatschte Servatius den Ball mit seiner Handfläche im Anflug auf den Torraum, zum Erstaunen des SVM-Torhüters und auch sonst aller Anwesenden mit voller Gewalt ins Tor. 30:30! Ballbesitz für Michelfeld, die deutlich auf Zeit spielten, um nach dem möglichen Siegtreffer dem TVG keine Zeit mehr zu schenken. Der TVG stemmte sich dagegen. 15 Sekunden vor Ende nochmal eine Zeitstrafe für den TVG, nach einer unglücklichen Abwehraktion. So spannend und emotional der Ausgleich von Servatius auch war, so ernüchternd fielen die letzten 15 Sekunden aus. Den letzten entscheidenden Wurfversuch des SVM konnte der TVG nicht mehr aufhalten. Er landete zum 30:31 im Netz hinter Timo Dorsch. Die Hallenuhr ertönte. Ein äußerst glückliches Ende für den SV Michelfeld, den es am Ende natürlich nicht mehr interessiert wie in Gerolzhofen gewonnen wurde. Die 2 Punkte kann ihnen keiner mehr nehmen. Um so schnell wie möglich über die Niederlage hinwegzukommen, trafen sich Spieler und Trainer am gestrigen Montag zum gemeinsamen Mannschaftsabend. Denn am kommenden Samstag, den 04. November 2017 steht um 20:00 Uhr bereits das nächste Heimspiel an. Zu Gast in Gerolzhofen wird dann mit dem FC Bad Brückenau der nächste Aufsteiger der BOL sein.

TORE: Julius Schuchbauer 10/3, Tobias Servatius 10, Benjamin Schmitt 3, David Brand 2, Nico Hummel 1, Sebastian Krapf 1

Komm, sei Teil unseres Teams!

TVG Handball

Wir sind zurück! Komm zu uns und erlebe wahren Teamgeist.

© 2016 TV 1862 Gerolzhofen Handball.